Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/1. Haselbacher Dorflauf
1. Haselbacher Dorflauf Spielplatz am Alois-Mandl-Ring
Veröffentlicht in Terminkalender/2. Haselbacher Dorflauf
2. Haselbacher Dorflauf
Start und Ziel : Spielplatz am Alois-Mandl- Ring “Haselbach läuft für unsere Kinder” die Bevölkerung ist herzlichst eingeladen.
Spielplatz am Alois-Mandl Ring
Veröffentlicht in Terminkalender/Punsch- und Plätchenverkauf
Punsch- und Plätchenverkauf
Nach der Vorabendmesse in Haselbach; Verkauf von Punsch und frischgebackene Waffeln und Plätzchen am Rathausplatz
Der Reinerlös der Veranstaltung geht zugunsten ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Verkauf von selbstgemachter Kartoffelsuppe
Verkauf von selbstgemachter Kartoffelsuppe
Verkauf von selbstgemachter Kartoffelsuppe, Punsch und Plätzchen am Kirchplatz.
Der Reinerlös der Veranstaltung geht zugunsten der Haselbacher ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Hl. Messe
Hl. Messe
Für die Pfarrei Haselbach bereitet der Kindergarten- Haselbach auch dieses Jahr wieder Palmbuschen vor und bietet sie unmittelbar vor den Haselbacher Gottesdiensten (bei der Vorabendmesse ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Hl. Messe
Hl. Messe
Für die Pfarrei Haselbach bereitet der Kindergarten- Haselbach auch dieses Jahr wieder Palmbuschen vor und bietet sie unmittelbar vor den Haselbacher Gottesdiensten (bei der Vorabendmesse ...
Veröffentlicht in Terminkalender/3. Haselbacher Dorflauf
3. Haselbacher Dorflauf Start am Alois-Mandl-Ring
Veröffentlicht in Terminkalender/Kirchweihjubiläum
Kirchweihjubiläum
300-jähriges Kirchweihjubiläum der erweiterten Haselbacher- Pfarrkirche
9.00 Uhr Standkonzert
9.30 Uhr Empfang des Bischof Rudolf Voderholzer am Kindergartenparkplatz ...
Veröffentlicht in 2018
Veröffentlicht in 2017
Zweiter Dorflauf in Haselbach
Am Samstag, den 20.06.2017 fand Haselbachs zweiter Dorflauf unter dem Motto „Haselbach läuft für unsere Kinder“ statt. Organisiert wurde dieser vom Elternbeirat ...
Veröffentlicht in 2017
Einladung zum 2. Haselbacher Dorflauf
Einladung zum zweiten Haselbacher Dorflauf am 20.05.2017
Veröffentlicht in 2016
Erfolgreicher Dorflauf
Kindertagesstätte St. Jakob führte 1. Haselbacher Dorflauf durch – Elternbeirat engagierte sich bei der Organisation und Versorgung der kleinen und großen Teilnehmer ...
Veröffentlicht in 2016
Erstmals Dorflauf der Kindertagesstätte
Am kommenden Samstag, den 23. April veranstaltet die Kindertagesstätte St. Jakob den 1. Haselbacher Dorflauf unter dem Motto „Haselbach läuft für ...
Veröffentlicht in 2015
... Lehmann und die Haselbacher Mitglieder des Pfarrgemeinderates bastelten mit den Kindern Zauberstäbe und hatten ein Zauberspruchrennen organisiert, während die Ministranten eine Hüpfburg betrieben. Ein ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Kapelle besagt. Heute ist die Kapelle eher bekannt als Totentanz-Kapelle. 1912 entdeckte der damalige Haselbacher Pfarrer Josef Oberschmid die übertünchten Fresken und ließ sie restaurieren.
Der ...
Veröffentlicht in 2020
Bürgerbefragung Sportgelände
Fast 300 Fragebögen ausgefüllt
Die Bürgerbefragung zum geplanten Haselbacher Sportpark ist abgeschlossen, am Dienstag, 15. Dezember, endete der Befragungszeitraum. ...
Veröffentlicht in 2020
... Fragebögen sind außerdem zu den üblichen Sprechzeiten im Haselbacher Rathaus sowie an der Poststelle der VG Mitterfels erhältlich. Wenn Sie eine Meinung zu diesen Plänen haben, beteiligen Sie sic ...
Veröffentlicht in 2020
Kläranlagensanierung abgeschlossen
Die Sanierung der Haselbacher Kläranlage ist offiziell abgeschlossen. Am Dienstag, 1. Dezember, trafen sich die Vertreter der Projektbeteiligten zur Abnahme des Projekts ...
Veröffentlicht in 2020
... dauert nur wenige Minuten.
Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, den Fragebogen in Papierform auszufüllen. Diese anonym gehaltenen Fragebögen liegen in Haselbacher Geschäften aus un ...
Veröffentlicht in 2020
Bürger sollen bei Sportpark mitreden
Gemeinderat startet Befragung – Hundesteuer steigt ab zweitem Hund
Die Haselbacher Bürger sollen in einer Fragebogenaktion bei Standort und Gestaltung ...
Veröffentlicht in 2020
... möchte der Gemeinderat den Haselbacher Bürgern die Möglichkeit geben, ihre Meinung zu dem Projekt zu äußern, die dann in die Stellungnahme einfließt: Bis einschließlich 30. September können Si ...
Veröffentlicht in 2020
Plastiktütenfreie Region – Kostenlose Stofftüten
Die Arbeitsgemeinschaft ILE Nord 23 von 23 Gemeinden im nördlichen Landkreis Straubing-Bogen hat sich zur „platiktütenfreien Region“ erklärt ...
Veröffentlicht in 2020
... Fellinger Straße: Das Projekt soll im kommenden Jahr umgesetzt werden. Außerdem wird wohl noch in diesem Jahr das Haselbacher Feuerwehrhaus umgebaut: Weil das bestellte neue Löschfahrzeug etwas zu hoc ...
Veröffentlicht in 2020
Eichenprozessionsspinner
Auf dem Haselbacher Friedhof wurden am Donnerstag Raupen des Eichenprozessionsspinners festgestellt. Dies wurde zwischenzeitlich auch durch das Landratsamt Straubing-Bogen ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... erfolgreiches Jahr 2021
Simon Haas, Erster Bürgermeister
Bürgerbefragung Sportpark
Fast 300 Fragebögen ausgefüllt
Die Bürgerbefragung zum geplanten Haselbacher Sportpark ist abgeschlossen, ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... der Donau-Regen-Radweg.
Der I. und II. Weltkrieg und die national-sozialistische Herrschaft haben auch unter der Haselbacher Bevölkerung ihre Spuren hinterlassen, wie die Inschriften am Ehrenmal ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Liebe Haselbacher, liebe Gäste!
Ich heiße Sie herzlich auf den Seiten der Gemeinde Haselbach willkommen. Die Gemeinde als Dienstleister für die Bürger – getreu diesem Motto stellen wir ...
Veröffentlicht in 2020
Corona Informationen für Haselbach (13.03.2020)
Folgende Infos können wir an unsere Haselbacher Bürger weitergeben:
- Lt. Anordnung der Bayerischen Staatsregierung bleiben die Schulen ...
Veröffentlicht in 2020
... und der Nationalhymne beendet, begleitet von der Haselbacher Blaskapelle.
Festes Band zur Patenkompanie
Beim Empfang im Gasthaus Häuslbetz blickte Bürgermeister Hans Sykora auf die 34 Jahre ...
Veröffentlicht in 2020
... „ dabei. Im Mai durfte man Maiandachten in der Karmelitenkirche in Straubing und in der Haselbacher Ortskirche St. Jakob musikalisch gestalten. Am Vatertag verabredete man sich zu einer Radltour auf ...
Veröffentlicht in 2020
Spendenübergabe
Von Haselbachern für Haselbach / Krankenbesuchsdienst und Senioren erhalten Zuwendung
Am 20. Dezember fand in Haselbach die zweite Waldweihnacht statt. Organisiert wurde ...
Veröffentlicht in 2019
Haselbacher Waldweihnacht
Seht´s Euch de Bilder an! Es war eine sehr schöne Stimmung.
Ab 17 Uhr trudelten mehr und mehr Besucher ein. Der besinnliche Teil wurde durch Organisator Horst ...
Veröffentlicht in 2018
... haben gewusst, dass Feuerwehrleute, Haselbacher, Vereine, die ganze Bevölkerung aus Nah und Fern zusammen halten würden, wenn einer von uns Probleme hat.
Weil sich aber all diejenigen, die abgewiesen ...
Veröffentlicht in 2018
... untergestellt haben.
Am 17. März fand die Hegeschau statt, hier haben die Haselbacher Jäger eine Bronzemedaille erreicht. Der alte liegende Holzspalter wurde, wie bei der letzten Jagdversammlung beschlossen ...
Veröffentlicht in 2018
... Haselbacher Faschingszug. Im April beteiligte man sich am Pfarrabend für Mitarbeiter der Pfarrgemeinde.
Nach dem Sängertreffen in Parkstetten gestaltete man Maiandachten in der Wallfahrtskirche ...
Veröffentlicht in 2017
... von der Hegeschau, wo die Haselbacher Jäger eine Bronzemedaille erhielten. Bei der BBV-Tagung der Jagdgenossenschaften wurde vor allem die Schwarzwildsituation erörtert.
Der Jagdvorstandschaft ...
Veröffentlicht in 2017
... auf. Es folgte eine Rückschau auf das vergangene Jahr, das im Februar mit der ersten Gesangsprobe begann. Im Haselbacher Faschingszug reihte man sich unter dem Motto: „Gewaltfreier Chor – Haselbacher ...
Veröffentlicht in 2017
... bei verschiedensten Veranstaltungen, erwirtschaftet. Da sich der Verein nun aufgelöst hat, waren sich die Frauen schnell einig. Das Geld soll den Haselbacher Kindern zu Gute kommen. Diese freuen sich ...
Veröffentlicht in 2016
... natürlich auf, und sofort wollten alle Kinder diese Sachen ausprobieren.
Doch auch der Haselbacher Bürgermeister, Hans Sykora, hatte für jedes Kind noch einen persönlichen Gruß vom Christkindel ...
Veröffentlicht in 2016
... Martin.
In der sehr zahlreich besuchten Haselbacher Pfarrkirche fand zu Beginn ein Gottesdienst statt. Nach dem Begrüßungslied „Es läuten alle Glocken“, indem die Kinder musikalisch darlegten, dass ...
Veröffentlicht in 2016
... dass man sich entschieden habe, eine Hälfte des Reinerlöses für die anstehende Renovierung der Haselbacher Pfarrkirche zu spenden und die andere Hälfte der Bettina-Bräu-Stiftung zukommen zu lassen, ...
Veröffentlicht in 2016
... noch einmal so richtig ein. Damit endete ein für alle Beteiligten ereignisreiches Kirta-Wochenende mit einem abwechslungsreichen Programm für die Haselbacher Bevölkerung und Besucher aus nah und fern ...
Veröffentlicht in 2016
... mit einem abwechslungsreichen Programm für die Haselbacher Bevölkerung und Besucher aus nah und fern beenden.
Der Auszug ist der Start zur Jakobi-Kirchweih
Di ...
Veröffentlicht in 2016
... Haselbacher Wehr traf mit 15 Personen rasch am Ort des Geschehens ein und begann unter der Leitung des 1. Kommandant sofort mit dem Aufbau eines Schnellangriffs und parallel dazu mit dem Einsatz der Atemschutzkräfte, ...
Veröffentlicht in 2016
... am Faschingsdienstagumzug gehört mittlerweile schon zur Tradition des Vereins - in diesem Jahr mit dem „Original Haselbacher Bierkasten“. Ein weiterer Ski-Ausflug schloss die letzten 12 Monate ab. In ...
Veröffentlicht in 2016
... an der Frühjahrswanderung auf dem Haselbacher Rundweg 3 und am Maibaumaufstellen am Samstag, den 30. April um 18 Uhr auf dem Rathausplatz, wo auch die neuen Vereinsschilder bestaunt werden können.
Han ...
Veröffentlicht in 2016
... war Kirchroth, das über eine Turnhalle des Baujahres 1982 verfügt. Erster Bürgermeister Josef Wallner begrüßte den Haselbacher Gemeinderat und erklärte zunächst den Verlauf der Investition. Die ...
Veröffentlicht in 2016
... Der Probenbeginn startet am kommenden Freitag, den 6. Februar. Am 9. Februar steht die Teilnahme am Haselbacher Faschingsdienstagumzug an. Das diesjährige Sängertreffen findet am 5. März beim Singkreis ...
Veröffentlicht in 2015
Der Einsturzgefahr begegnen
Abschlussübung der Haselbacher Feuerwehr – Rückblick und UVV-Sicherheitsbelehrung
Zum Abschluss der Einsatzübungen des Jahres 2015 führte die Freiwillige Feuerwehr ...
Veröffentlicht in 2015
... diesjährige Premiere des Haselbacher Theatervereins „D´Hoslbecka Waidlerbühne. Unter den Anwesenden war auch eine 30-köpfige Abordnung des Theatervereins aus Lintach.
Erwin Heigl begrüßte di ...
Veröffentlicht in 2015
... aus dem Haselbacher Gebiet seinem treuen Publikum vorstellt, sind ständig steigenden Zuschauerzahlen und die damit verbundene Anzahl der Aufführungstermine ein Beweis für die große Beliebtheit bei ...
Veröffentlicht in 2015
Gut besuchte 37. Jakobi-Kirchweih
Am Sonntag Marktbetrieb im Ortszentrum – Festgottesdienst und Feierliche Vesper anlässlich des Kirchenpatroziniums – Eisstockturnier des ESV - CSU-Prominenz ...
Veröffentlicht in 2015
37. Haselbacher Jakobimarkt
Gemeinde feiert 4 Tage Kirchenpatrozinium – Umfangreiches Rahmenprogramm - CSU-Prominenz trifft sich mit Thomas Kreuzer MdL beim Politischen Frühschoppen im Festzelt ...
Veröffentlicht in 2015
... sowie des Sanitätspersonals in der Gemeinde.
Die Haselbacher Wehr traf mit 16 Feuerwehrfrauen und -männern rasch am Ort des Geschehens ein und begann unter der Leitung des 1. Kommandanten ...
Veröffentlicht in 2015
... Zuschauer machte sich auch erster Bürgermeister Johann Sykora einen Eindruck von der Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte und des Sanitätspersonals in der Gemeinde.
Die Haselbacher Wehr traf ...
Veröffentlicht in 2015
... konnten neben den Ehrengästen zahlreiche Besucher aus benachbarten Einrichtungen und der Gemeinde aber auch viele Ehemalige der Haselbacher Einrichtung begrüßt werden. Die Bewohner freute es besonders, ...
Veröffentlicht in 2015
... er zu den einzelnen Unternehmungen kurze Erläuterungen gab. Am Sonntag fand bereits die Auftakt-Wanderung auf dem Haselbacher Rundweg Nr. 5 statt. Am 14. Mai führt eine „Rucksackwanderung“ von Michelsdorf ...
Veröffentlicht in 2015
... schon zur Tradition des Vereins - in diesem Jahr mit dem „ESV Original Haselbacher Musikantenstadl“. Ein weiterer Ski-Ausflug schloss die letzten 12 Monate ab. In seiner Vorschau auf die wesentlichen Aktivitäten ...