Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Sommerfest mit reichhaltigem Programm
Sommerfest mit reichhaltigem Programm Kindergarten Haselbach
Veröffentlicht in 2022
Ferienprogramm 2022
Keine Langeweile in den Sommerferien: In Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen bietet die Gemeinde Haselbach in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder unterschiedlicher ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Gigabitrichtlinie
Der Freistaat Bayern fördert mit der Gigabitrichtlinie den Ausbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche ...
Veröffentlicht in 2019
Neues VHS-Programm
Das neue vhs-Programmheft für Herbst/Winter 2019 liegt ab sofort im Rathaus aus und kann gerne mitgenommen werden.
Alle Kurse finden Sie außerdem online unter http://www.vhs-straubing-bogen.de ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Das Auswahlverfahren wird aufgrund fehlender Angebote aufgehoben, sowie das Förderverfahren abgebrochen.
(Eintragungsdatum: 19.08.2019)
Auswahlverfahren – Bekanntmachung
Bekanntmachung ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Kooperationsvertrag
Stellungnahme der Gemeinde Haselbach bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen ...
Veröffentlicht in 2015
Abwechslungsreiches Programm bei Hitze
Katholischer Landjugendbund organisierte Ferienbetreuung – Schnitzeljagd, Spiele-Olympiade, Essenzubereitung
Der Katholische Landjungendbund (KLJB), ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Übergabe Telekom – Pressemitteilung
Schnelles Internet: Die Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels wechselt auf die Überholspur
Rund 2550 Haushalte ab sofort schneller im Internet – Surfen ...
Veröffentlicht in 2014
Ein buntes Familenprogramm
Ein attraktives Programm erwartet auch in diesem Jahr die Besucher des traditionellen Pfarrfestes, das am Sonntag, den 7. September stattfindet. Die Organisatoren des ...
Veröffentlicht in 2014
Radeln im Ferienprogramm
Förderkreis Kinder e.V. organisierte für kleine und große Radler eine Familientour – Zur Belohnung Würstl und Getränke
Zu Beginn der Ferien- und Urlaubszeit ...
Veröffentlicht in 2022
Gemeinderat beschließt Abrundungssatzung
Neue Bauflächen im Ortsteil Thurasdorf – Ferienprogramm vorgestellt
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag die Aufstellung einer Einbeziehungssatzung ...
Veröffentlicht in 2021
... für die Realisierung eines Wohnbauprojekts sei es unverzichtbar, den tatsächlichen Bedarf in der Bevölkerung abzufragen, erklärte Bürgermeister Haas. Auch staatliche Förderprogramme setzten in de ...
Veröffentlicht in 2021
Gemeinderat
Luftreiniger für Kindergarten
Gemeinde nutzt Förderprogramm – Planungen für Entwicklungskonzept
Die Kindertagesstätte St. Jakob erhält ab Herbst mobile Luftreinigungsgeräte, um ...
Veröffentlicht in 2021
Gemeinderatssitzung
Baugebiet und Sportpark kommen
Mit einem vollen Arbeitsprogramm ist der Haselbacher Gemeinderat am Donnerstag ins Jahr 2021 gestartet. Bei der Sitzung wurden nach zwei Bürgerbefragungen ...
Veröffentlicht in 2020
... wurden im Rahmen des Informationsbesuchs auch die neu angeschafften Laptops und Tablets. Die Kosten in Höhe von insgesamt knapp 16.700 Euro hatte der Freistaat Bayern im Rahmen eines Förderprogramm ...
Veröffentlicht in 2020
... aus dem Leader-Programm wolle, dränge die Zeit, weil die aktuelle Förderperiode Ende 2021 auslaufe.
Dieser Vorschlag war im Gemeinderat nicht unumstritten. Zwar waren sich alle Mitglieder einig, ...
Veröffentlicht in 2020
... t wird die Maßnahme durch das Förderprogramm „Blühpakt Bayern“. Zudem beschloss das Gremium, beim Thema Lärmschutz die Bürger zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufzurufen und verstärkt über die rechtlich ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... (Gigabit-Richtlinie)
Nachdem im Rahmen der bisherigen Breitbandförderprogramme des Freistaates Bayern einem Großteil der Einwohner der Gemeinde Internetgeschwindigkeiten von mindestens 30 MBit/s bereitgestellt ...
Veröffentlicht in 2020
... Gewaltpräventionskurs im Mai 2020 für die Grundschüler: Anmeldung läuft schon
• Café Kirta
• Dorflauf
• Ferienprogramm geplant am 4.9.2020
• Helloween Party
...
Veröffentlicht in 2019
... Turnhalle besichtigen konnte. Die VHS Straubing-Bogen mit dem Leiter Robert Dollmann informierte die Interessierten zusätzlich über deren Programm.
...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten ...
Veröffentlicht in 2018
... Schläger. Mit der Floriansmedaille in Gold und ebenfalls einer Urkunde wurden von der FF Haselbach ausgezeichnet: Franz Zollner und Johann Sykora.Im Programmablauf folgte die Ehrung von Mitgliedern, di ...
Veröffentlicht in 2017
... hier eine Neuwahl auf dem Programmpunkt. Als neuer stellvertretender Vorsitzender bis zur nächsten Wahl der Vorstandschaft im Jahr 2018, wurde einstimmig Leo Poiger gewählt.
Der 1. Kommandant Reinhold ...
Veröffentlicht in 2016
... ihre Eltern tolle Weihnachtsgeschenke gebastelt und ein weihnachtliches Programm einstudiert. Am 16.12.2016 war es dann endlich soweit und alle Eltern, Großeltern oder Freunde kamen in die Kita um sich ...
Veröffentlicht in 2016
... buntes Markttreiben im Ortszentrum am Sonntag und das Rahmenprogramm zog wiederum viele Besucher aus nah und fern nach Haselbach. Der Auftakt des Festes war am Freitag der Ausmarsch zum Festzelt. Mit einem ...
Veröffentlicht in 2016
... Faltbrücke, auf der die Ehrengäste Aufstellung genommen hatten. Dort führte Hauptfeldwebel Ernst Vogl die Teilenehmer durch das Programm. Nach den Bayerischen Defiliermarsch erinnerte Kompaniechef Majo ...
Veröffentlicht in 2016
... Andreas Scheuer – Kirta Café – Patenkompanie stellt sich mit Fahrzeugschau und Programm vor
Am kommenden Wochenende feiert die Gemeinde ihre traditionelle Jakobi-Kirchweih. Der viertägige Zeltbetrieb ...
Veröffentlicht in 2016
... anlässlich des 35-jährigen Bestehens eingeladen. Zunächst stand das Erinnerungsfoto an der Kirche auf dem Programm, das noch trocken aufgenommen werden konnte. Anschließend fand in der Pfarrkirche ...
Veröffentlicht in 2016
... andächtig, gespannt und freudig dem Programm folgten. Nun präsentierten die verschiedenen Altersgruppen ihren Müttern und Vätern mit dem „Oba griaß di, oba griaß di“ noch einen Elterntag auf Bayrisch ...
Veröffentlicht in 2016
... Programm den Nachmittag zu verschönern. Außerdem wurden die Mütter mit einer Rose und die Väter mit einer süßen Nascherei überrascht. Mit der freudigen Feststellung „wir sind gern gekommen“ sowie ...
Veröffentlicht in 2016
... Krankheit des 1. Vorsitzenden vorbildlich ausgeführt hatte. Anschließend wurde das Programm des Abends sowie einige wichtige Termine im Jahre 2016 vorgestellt. Am Samstag, den 11. Juni möchte die Patenkompanie ...
Veröffentlicht in 2016
... Albert Graßl und stellte auf der gut 30 minütigen Anreise das Nachmittagsprogramm vor.
Zusätzlich gab Busfahrer Sepp Bugl Erklärungen zu kulinarischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten entlang ...
Veröffentlicht in 2016
... die einstimmig erfolgte. Unter Punkt 3. der Tagesordnung folgten die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter. Dr. Monika Vogl berichtete über das wöchentliche Gymnastik-Programm im Rahmen des Reha-Sports ...
Veröffentlicht in 2016
... KDFB die Insel Rügen unsicher. Mit der Vorbereitung des Pfarrfestes am 30. August wird dann das Herbstprogramm eingeläutet, das mit dem Mitwirken am Pfarrfest am 4. September beginnt und im Oktober eine ...
Veröffentlicht in 2016
... der einzelnen Programmpunkte. Reinhard Schub wurde nach 30-jähriger Mitarbeit verabschiedet. Kullinarische Schmankerl aus Gundas Küche und der Auftritt des „Heibe Weibes“ aus Plenting/Zinzenzell rundeten ...
Veröffentlicht in 2016
Woher erhalte ich meine Lebenskraft
Einkehrtag des KDFB-Zweigvereins – Schwester Angela führte durch ein Programm mit Meditation, Lesen von Bibelstellen und Bildbesprechung
Nach der ...
Veröffentlicht in 2016
Märchen sind uralte Lebensweisheiten
Frauenfrühstück des KDFB – Edeltraud Forster erzählte von Märchen – Reichhaltiges Frühstücksbuffet von Gunda Häuslbetz
Der örtliche Zweigverein ...
Veröffentlicht in 2015
... nach ihrer Begrüßung und nach Vorstellung des Programms Gedanken zum Advent vor. Nach dem gemeinsamen Lied „Macht hoch die Tür, die Tür macht weit“ erzählte Gemeindereferentin Birgit Blatz in ihrer ...
Veröffentlicht in 2015
... besondere Note erhielt die Feier dann durch den Besuch der fünf- bis sechsjährigen Kinder, die unter Führung der Leiterin Silke Lehmann mit Erzieherin Evi Dorner ein buntes Liedprogramm vorführten. ...
Veröffentlicht in 2015
... sie eine kompetente Referentin gewinnen können. Die Referentin stellte sich ihrerseits kurz mit ihrem persönlichen und thematischen Hintergrund vor. Das Programm Shiatsu TCM aus der chinesischen Heilkunde ...
Veröffentlicht in 2015
... gab es Hinweise auf das Programm und ein einführendes Lied, das von Gemeindereferentin Birgit Blatz mit dem Akkordeon begleitet wurde.
In der „Brotgruppe“ hörten die jungen Christen die Geschichte ...
Veröffentlicht in 2015
... zurückliegenden Aktivitäten. Diese reichten vom Warten aufs Christkind über Osterlammbacken und Teilnahme am Fronleichnamszug bis hin zur Jakobi-Kirchweih. Höhepunkt war das Ferienprogramm für Kinder ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Bayerisches Breitbandförderprogramm
Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen
Am 20. November 2012 hat die Europäische Kommission die Richtlinie zur Förderung des Aufbaus ...
Veröffentlicht in 2015
... an Festen wie Fronleichnam und Kirchweih und Organisation eines Ferienprogramms für Kinder sind mittlerweile fester Bestandteil der Aktivitäten.
Die Kinderhilfe Nepal e.V. von Ursula und Herbert ...
Veröffentlicht in 2015
Vom Apfel zum Apfelsaft
Die Kindertagesstätte St. Jakob behandelte im Rahmen des herbstlichen Naturkundeprogramms auch das Thema „Wie entsteht aus Fallobst Apfelsaft?“. Dank zahlreicher Obstspenden ...
Veröffentlicht in 2015
... Silke Lehmann stellten sich die anwesenden Eltern zunächst einzeln vor. Es folgte im Programm der Rechenschaftsbericht durch Nina Faust, welche die wesentlichsten Aktivitäten seit Oktober 2014 vorstellte. ...
Veröffentlicht in 2015
... Termin. Am Mittwoch, den 14. Oktober unternehmen die Senioren ihren letzten Ausflug im Jahre 2015 nach Donaustauf, wo ein interessantes Programm vorgesehen ist. Die Musikanten erhielten abschließend als ...
Veröffentlicht in 2015
... Jubellied auf Gott, ein Protestsong auf das Unrecht in der Welt und sollte das Programm für unser eigenes christliches Leben sein.
Pater Dominik wünschte den Wallfahrern, „dass sie im Gedenken an ...
Veröffentlicht in 2015
... Bitte beachten Sie auch den Plakataushang, die Flyer und die Programmhefte, die an vielen Stellen in der Gemeinde und im Landkreis ausgelegt werden. Zusätzliche Informationen über „D´ Hoslbecka Waidlerbühne“ ...
Veröffentlicht in 2015
... zunächst in ihren Klassenräumen.
Dann ging es in die Sporthalle, wo ein buntes Programm auf sie wartete. In ihrer Begrüßung stellte die Maria Pichl zunächst das Lehrerkollegium vor, das i ...