Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/KLJB-Gründung
KLJB-Gründung
Gründung der KLJB mit Wahl der provisorischen Vorstandschaft
Veröffentlicht in Terminkalender/Segnung Schulungsraum
... um 9.30 Uhr mit einem Standkonzert bei der Gastwirtschaft Gunda Häuslbetz. Die versammelten Vereine ziehen anschließend in die Pfarrkirche ein, wo ein Festgottesdienst zelebriert wird. Nach dem Gottesdienst ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Teilnahme am BRK-Standkonzert und Oldtimertreffen
Teilnahme am BRK-Standkonzert und Oldtimertreffen
Teilnahme am Standkonzert und Kircheneinzug, Treffpunkt Gunda Häuslbetz
Anschließend Abfahrt zum Oldtimertreffen nach Ascha
Treffen bei Gunda ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Vorstandschaftsitzung
Vorstandschaftsitzung Treffen beim Kriegerdenkmal
Veröffentlicht in Terminkalender/Vorstandssitzung mit Patenkompanie
Vorstandssitzung mit Patenkompanie Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Vorstandssitzung
Vorstandssitzung Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Vorstandssitzung
Vorstandssitzung Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Jahreshauptversammlung mit Wahl einer neuen Vorstandschaft
Jahreshauptversammlung mit Wahl einer neuen Vorstandschaft Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Standkonzert
Standkonzert Dorfplatz
Veröffentlicht in Terminkalender/Stand des Kinderförderverein
Stand des Kinderförderverein Rathausplatz
Veröffentlicht in Terminkalender/Informationsstand bei der Marktmeile Mitterfels
Informationsstand bei der Marktmeile Mitterfels Mitterfels
Veröffentlicht in Terminkalender/Kirchweihjubiläum
Kirchweihjubiläum
300-jähriges Kirchweihjubiläum der erweiterten Haselbacher- Pfarrkirche
9.00 Uhr Standkonzert
9.30 Uhr Empfang des Bischof Rudolf Voderholzer am Kindergartenparkplatz ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Info-Stand bei der Marktmeile
Info-Stand bei der Marktmeile Marktmeile Mitterfels
Veröffentlicht in Terminkalender/Jagdversammlung Haselbach
Jagdversammlung Haselbach Tagesordnung der nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossen:
Begrüßung
Kassen- und Rechenschaftsbericht
Beschlussfassung über die Entlastung des Jagdvorstandes ...
Veröffentlicht in 2014
Neue KLJB mit neuer Vorstandschaft
Am Wochenende hatte die kommissarische Vorsitzende der KLJB Tatjana Karl zur ersten Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen seit der Neugründung in das Sportheim ...
Veröffentlicht in 2022
... stellte der Bürgermeister einen Bericht über den aktuellen Zustand der Gemeindestraßen vor: Laut einer aktuellen Bestandsaufnahme besteht bei knapp einem Kilometer des rund 34 Kilometer langen Straßennetze ...
Veröffentlicht in 2022
... Neuwahlen
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Jahresrückblick des Vorstandes
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des alten Vorstandes
6. Neuwahlen ...
Veröffentlicht in 2022
... Bürgermeister deutlich: Dazu gehörten neben den Förderbedingungen der Regierung auch die Verfügbarkeit eines geeigneten Standorts und die Frage, ob die Einrichtung um einen Hort für Schulkinder erweiter ...
Veröffentlicht in 2021
Covid-Testmöglichkeit am 18. Januar
Zu der Mobilfunk-Informationsveranstaltung am Dienstag, 18. Januar, wird in der Turnhalle Haselbach die Möglichkeit zur Durchführung eines medizinischen Schnelltests ...
Veröffentlicht in 2021
Geplanter Mobilfunkstandort
Immissionsgutachten liegt vor
Für den von der Deutschen Telekom geplanten Mobilfunkstandort im Ortsteil Unterwiesing liegt nun das im Frühjahr in Auftrag gegebene Immissionsgutachten ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... pro Buchung 300 km inkl. und jeder weitere km 0,11 €) das Fahrzeug nutzen.
Das Fahrzeug hat seinen festen Standort am Sportplatz Rogendorf.
Der neue Bürgerbus konnte dank der großzügigen Unterstützung ...
Veröffentlicht in 2021
... im Raum gestanden hatten, konnte der Bebauungsplan nun weitgehend in der ursprünglich geplanten Form beschlossen werden. Bürgermeister Haas betonte, dass die Absicht des Gemeinderates von Anfang an nicht ...
Veröffentlicht in 2021
... 44,90 €, Stunde 4,90 €, pro Buchung 300 km inkl. und jeder weitere km 0,11 €) das Fahrzeug nutzen.
Das Fahrzeug hat seinen festen Standort am Sportplatz Rogendorf.
Der neue Bürgerbus konnte ...
Veröffentlicht in 2021
Kirta-Markt trotz Corona
Entspannt die Hauptstraße mit zahlreichen „Standlern“ entlang flanieren und anschließend auf eine Maß ins Bierzelt – diese gewohnte Kirchweih muss dieses Jahr schon ...
Veröffentlicht in 2021
... Bürgermeister Haas am Donnerstag in seinen Grundzügen erläuterte. Danach bestand im Rat Einigkeit, dass für mögliche energetische Sanierungsmaßnahmen erst die Planungen für eine Dachreparatur un ...
Veröffentlicht in 2021
... zudem aufgefordert werden, noch einmal mögliche Standortalternativen zu prüfen. In der Sitzung wurden außerdem mehrere private Bauvorhaben gebilligt. An die öffentliche Sitzung schloss sich ein nichtöffentliche ...
Veröffentlicht in 2021
... 29. April zunächst den Antrag eines Grundstückseigentümers auf Erweiterung des bestehenden Bebauungsplans. Im Gremium bestand Einvernehmen, dass kein öffentliches Interesse an einer solchen Erweiterung ...
Veröffentlicht in 2021
Covid-Teststation an der Turnhalle
Die Gemeinde Haselbach richtet in Zusammenarbeit mit der St.-Georgs-Apotheke Mitterfels eine Station für kostenlose Covid-Schnelltests an der Turnhalle in der ...
Veröffentlicht in 2021
... der geplante Mobilfunkstandort im Ortsteil Unterwiesing Thema.
Bürgermeister Simon Haas stellte den Haushaltsentwurf vor, den zuvor bereits der Finanzausschuss abgesegnet hatte. Allein aufgrund der ...
Veröffentlicht in 2021
... Unterwiesing: Stand der Planungen und weiteres Vorgehen
Information und Verschiedenes
Zu jedem einzelnen Tagesordnungspunkt wird nach einer kurzen Vorstellung der Planungen im Gemeinderat eine moderierte ...
Veröffentlicht in 2021
... die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Mobilfunkstandort Unterwiesing.
Planer Thomas Althammer vom Ingenieurbüro MKS stellte den Entwurf für den Bebauungsplan vor. Der Bauausschuss habe den Plan ...
Veröffentlicht in 2021
... Als Vertreter der Planungsgruppe stellte dazu Hans Buchmeier die bisherigen Überlegungen von bis zu 18 Gemeinden in der Region Donau-Wald vor. Buchmeier verwies auf den großen Rückstand den viele Kommunen ...
Veröffentlicht in 2021
... alleine oder mit einer Person aus dem eigenen Hausstand Straßen- und Wegesränder von Abfall zu befreien.
Worin lässt sich der Müll einsammeln? Haben Sie Verpackungstüten, die Sie wiederverwerte ...
Veröffentlicht in 2021
... e. Schließlich informierte der Bürgermeister über das bisherige Ergebnis der Eigentümeransprache im Rahmen des gemeindlichen Leerstandsmanagements: Es hätten sich einige verkaufswillige Grundstückseigentü ...
Veröffentlicht in 2020
... Dezember, wieder regulär bedient werden. Die Ersatzhaltestelle Schmelling wird damit wieder aufgehoben. Wir bedanken uns bei den betroffenen Schülern und ihren Eltern für das Verständnis für die entstandenen ...
Veröffentlicht in 2020
... dem Vorhaben stehen und welche Meinung und Vorschläge Sie zu Standort, Umfang und Ausgestaltung der Anlage haben.
Dazu haben Sie die Möglichkeit, online einen Fragebogen auszufüllen. Die Bearbeitung ...
Veröffentlicht in 2020
Bürger sollen bei Sportpark mitreden
Gemeinderat startet Befragung – Hundesteuer steigt ab zweitem Hund
Die Haselbacher Bürger sollen in einer Fragebogenaktion bei Standort und Gestaltung ...
Veröffentlicht in 2020
... Teilnehmerkreis an privaten Veranstaltungen auf 5, außerdem gilt eine Sperrstunde ab 22 Uhr (Ampel auf rot).
Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Straubing-Bogen derzeit bei knapp 16 (Stand 15.10.). ...
Veröffentlicht in 2020
... auf das die Gemeinde zu Recht stolz sein könne.
„Für das kommende Jahr haben wir eine Reihe dringender Projekte auf dem Zettel“, erklärte Haas. Die Gemeinde habe zwar ein aktives Leerstandsmanagement ...
Veröffentlicht in 2020
... Erschließung des Gewerbegebiets Felling sowie die Instandhaltung von Brücken über die Menach.
Nachdem der Gemeinderat bereits in der vorherigen Sitzung Unterstützung für den Vorschlag von Bürgermeister ...
Veröffentlicht in 2020
... dass ein genauer Standort im Gespräch ist. Vielmehr wurde ein sogenannter Suchkreis definiert, innerhalb dessen sich die Anlage befinden soll. Dieser Suchkreis erstreckt sich grob vom Ende der Johann-Baier-Straße ...
Veröffentlicht in 2020
... verteilt, in dem dazu aufgerufen wird, gegen die Anlage aktiv zu werden.
Für einige Empfänger ist dabei – vermutlich vom Verteiler nicht beabsichtigt – der Eindruck entstanden, dass das Schreiben ...
Veröffentlicht in 2020
... Nach Angaben des Betreibers soll damit die bisher mangelhafte Netzabdeckung insbesondere in der Johann-Baier-Straße und im Baugebiet Schmelling verbessert werden.
Die Anlage soll die Standards NR700, ...
Veröffentlicht in 2020
Bericht zur Gemeinderatzung am 10.09.2020
Schutzkonzept für die Turnhalle - Hygienestandards für Vereinsaktivitäten – Gemeinderat diskutiert über Mobilfunkanlage
In seiner Sitzung am Donnerstag ...
Veröffentlicht in 2020
Auf der Suche nach verschollenen Obstsorten
Die Gemeinde Haselbach ist Teil eines Projekts zur Kartierung alter Kernobstsorten. Obstbaumbesitzer sind aufgerufen, besonders alte Bäume mit seltenen ...
Veröffentlicht in 2020
... leichten Bevölkerungszuwachs. Die Erfahrung zeige aber, erklärte Schwarz, dass vor allem in Wohngebieten mit einem hohen Altersdurchschnitt versteckte Leerstandsrisiken lauerten.
Rechnet man all ...
Veröffentlicht in 2020
Neue Info zum Stand der Bauarbeiten in der Johann-Baier-Straße
Bauarbeiten in der Johann-Baier-Straße gehen in den nächsten Abschnitt
Nachdem die Kanalsanierung im hinteren Bereich ...
Veröffentlicht in 2020
... auch der vorgeschlagene Standort, weil dafür eine bisher landwirtschaftlich genutzte Fläche verbraucht werden würde. Schließlich beschloss der Gemeinderat, dem Vorschlag zu folgen und zunächst eine ...
Veröffentlicht in 2020
... wieder zugelassen wird. Voraussetzung dafür ist, dass die einschlägigen Hygienevorgaben (insbesondere Sicherheitsabstand, Handhygiene, regelmäßige Durchlüftung) eingehalten werden. Außerdem gelte ...
Veröffentlicht in 2020
Auswertung der Geschwindigkeitswarnanlage
Standort: Dammersdorf
Datum: 21.5. bis 21.6.2020
Fahrzeuge: 1435 (beide Fahrtrichtungen)
Erlaubte Geschwindigkeit: 30 km/h
Gemessene ...
Veröffentlicht in 2020
Gemeinderat beschließt Haushalt für 2020
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend den Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Die Sitzung fand wegen der Abstandsregelungen ...
Veröffentlicht in 2020
... ob an dieser Stelle weiterer Handlungsbedarf besteht.
Nach rund zwei Wochen werden die Daten ausgewertet und die Anlage wechselt den Standort – voraussichtlich zunächst an die Fellinger Straße. ...