Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen Rathausplatz
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen
Alle Vereine und die gesamte Bevölkerung ist herzlichst Eingeladen.
Rathausplatz
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen
Am Sonntag den 30. April ist wieder Maibaumaufstellen am Rathausplatz. Starke Männer aus den Ortsvereinen und der Bevölkerung sind herzlichst willkommen und stellen um 16.00 Uhr ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Aufstellen des Veranstaltungskalenders
Aufstellen des Veranstaltungskalenders
Aufstellung für das Winterhalbjahr 2017/18
Gasthaus Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Aufstellen des Veranstaltungskalenders
Aufstellen des Veranstaltungskalenders
Winterhalbjahr 2017 / 2018
Gasthaus Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Terminkalender aufstellen
Terminkalender aufstellen Gasthaus Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/traditionelles Maibaumaufstellen
traditionelles Maibaumaufstellen Rathausplatz
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen
traditionelles Maibaumaufstellen am Rathausplatz mit anschließenden gemütlichen Beisammensein im Carport. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Die gesamte Bevölkerung ist recht ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Terminkalender aufstellen
Terminkalender aufstellen Sitzungssaal Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Vorstellung des neuen Pfarrgemeinderats
Vorstellung des neuen Pfarrgemeinderats Die Haselbacher Mitglieder des am 20. März neu gewählten Pfarrgemeinderats stellen sich im Rahmen der Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus Haselbach vor. ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen am Rathausplatz
Maibaumaufstellen am Rathausplatz
Veröffentlicht in 2022
Veröffentlicht in 2019
An alle Vereinsvorstände
Am Mittwoch, 9.10. um 19.30 Uhr stellen die Vereinisvorstände im Sitzungssaal im Rathaus Haselbach den Terminkalender für das kommende Halbjahr auf.
Veröffentlicht in 2019
Veröffentlicht in 2018
Veröffentlicht in 2017
Maibaumaufstellen
Am Sonntag den 30. April ist wieder Maibaumaufstellen am Rathausplatz. Starke Männer aus den Ortsvereinen und der Bevölkerung sind herzlichst willkommen und stellen um 16.00 ...
Veröffentlicht in 2016
Maibaumaufstellen
Am kommenden Samstag, den 30. April stellen die Maibaumfreunde um 18 Uhr ihre „Stang“ wieder auf traditionelle Weise auf dem Rathausplatz auf.
In diesem Jahr gibt es ...
Veröffentlicht in 2023
... sich Inhalte zu Ansprechpartnern und Anlaufstellen bei allen Fragen und Anliegen rund um Beratungsstellen, Demenz, Wohnen, Betreuung und Pflege zu Hause, Aktivitäten im Alter und auch zur aktiven und ...
Veröffentlicht in 2023
... abgelaufenen Jahr 2022 zurück. So konnte die FF Haselbach wieder viele Veranstaltungen, wie das Maibaumaufstellen, das Feuerwehrfest und die Christbaumversteigerung durchführen. Bei jährlich wiederkehrenden ...
Veröffentlicht in 2022
Online-Beteiligung zum Konzept "Haselbach 2040"
Mitmachen - Vom Sofa aus
Was wünschen Sie sich für die Gemeinde Haselbach? An welchen Stellen sehen Sie Handlungsbedarf? Welches Anliegen möchten Sie ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... digitale Übersichtskarte der Gemeinde Haselbach, auf der Bürgerinnen und Bürger alle die Stellen markieren können, an denen sie gerne etwas ändern möchten. Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden ...
Veröffentlicht in 2022
... in der Pflicht sehe, ausreichend Wohnbauflächen für die eigenen Bürger bereitzustellen. Die Nachfrage nach Bauland sei trotz einzelner Absagen weiter hoch – „auch, wenn wohl die wenigsten gleich im ...
Veröffentlicht in 2022
... bauliche und landschaftliche Entwicklung der Gemeinde darstellen soll, stamme aus dem Jahr 1993, sei zwischenzeitlich durch zahlreiche Deckblätter verändert worden und liege nicht digital vor, führte ...
Veröffentlicht in 2022
... hat die Gemeinde an die Stadtwerke übergeben.
Bürgermeister Simon Haas, SWB-Geschäftsführer Karlheinz Denner und kaufmännischer Leiter Werner Neumaier (v.r.) stellen die Ladestation der Öffentlichkeit ...
Veröffentlicht in 2022
... ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachkommen, wird die Gemeinde den Zuschnitt übernehmen und den Eigentümern die Kosten in Rechnung stellen.
Herzlichen Dank für Ihre Beachtung und Kooperation! ...
Veröffentlicht in 2022
... Land- und Forstwirtschaft in Bayern? – Dann aufgepasst:
Um die neue Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer feststellen zu können, sind Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Inhaberinnen ...
Veröffentlicht in 2022
... beschlossen den Haushaltsplan ebenso wie den Investitionsplan und den Stellenplan einstimmig und ohne Änderungen.
Beschlossen wurde am Donnerstag auch eine Neufassung der Verbesserungsbeitragssatzung ...
Veröffentlicht in 2022
GEMEINDERAT
Planungen für Kita laufen
Arbeitsgruppen stellen Berichte vor – Bebauungsplan aufgestellt
Die Planungen für die Weiterentwicklung der Kindertagesstätte St. Jakob sind kompliziert – ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Familie, zum Badesee, zum Großeinkauf oder nutzen das Auto beim Umzug. Rund um die Uhr und preisgünstig!
Nach Fahrtende stellen Sie das Fahrzeug einfach vollgetankt an seinem Standort ab. Alles, was ...
Veröffentlicht in 2021
... Tagesordnung stand daneben die Feststellung der Jahresrechnung 2020. Geschäftsstellenleiter Berthold Mühlbauer trug die vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Eckdaten vor: Der Haushalt schließt ...
Veröffentlicht in 2021
... usw.
Das Seminar findet statt
am 16. und 17. September, jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr
im Gymnastikraum der Turnhalle.
Wenn Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne die vhs-Außenstellenleiterin ...
Veröffentlicht in 2021
... wann immer Sie wollen – mit Freunden und Familie, zum Badesee, zum Großeinkauf oder nutzen das Auto beim Umzug. Rund um die Uhr und preisgünstig!
Nach Fahrtende stellen Sie das Fahrzeug einfach ...
Veröffentlicht in 2021
... Nach ausführlicher Beratung billigte der Gemeinderat die Haushaltssatzung sowie den damit verbundenen Finanz- und Stellenplan jeweils einstimmig.
Bürgermeister Haas berichtete außerdem über das digita ...
Veröffentlicht in 2021
... bitte zum Wertstoffhof Haselbach oder stellen ihn im Bereich der Glas- und Altpapiercontainer gut sichtbar ab.
Was gibt es zu beachten?
Bitte beachten Sie die Regeln des Naturschutzes und meiden Sie ...
Veröffentlicht in 2021
... wählen.
Bei der Anmeldung haben Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck von unserer pädagogischen Arbeit zu erhalten.
Bringen Sie nach Möglichkeit Ihre Kinde ...
Veröffentlicht in 2020
Schulbus fährt wieder regulär
Nach Abschluss der Asphaltierung in der Johann-Baier-Straße können die Schulbushaltestellen Johann-Baier-Straße, Katherl-Berg-Straße und Thurasdorf ab Montag, 14. ...
Veröffentlicht in 2020
... 100 Euro pro Jahr fällig. Eingehend diskutiert wurden Anregungen aus der Bevölkerung, Hundekotbeutelspender in der Gemeinde aufzustellen. Aufgrund von Nachhaltigkeitserwägungen und wegen des zersiedelte ...
Veröffentlicht in 2020
... se einer Brückenprüfung vor. Die Brücken über die Menach seien demnach überwiegend in unbedenklichem Zustand. An einigen Stellen seien aber Nachbesserungen nötig. Der Gemeinderat billigte eine Re ...
Veröffentlicht in 2020
... zu finden.
Bitte beachten Sie, dass diese Fragen und Antworten den Kenntnisstand der Gemeinde zum jetzigen Zeitpunkt darstellen. Sobald sich neue Informationen ergeben, werden wir diesen Beitrag ...
Veröffentlicht in 2020
Ersatzhaltestelle Johann-Baier-Straße
Umwege zum Schulstart: Wegen der Bauarbeiten in der Johann-Baier-Straße können die Schulbushaltestellen Johann-Baier-Straße, Katherl-Berg-Straße und Thurasdorf ...
Veröffentlicht in 2020
... am Donnerstag, 6. August, die Tragschicht aufgebracht. Wegen der Anfahrt der Baustellenfahrzeuge ist daher voraussichtlich vor allem am Vormittag mit zusätzlichen Behinderungen zu rechnen.
Danach ...
Veröffentlicht in 2020
... solchen System könne man “sowohl den Gemeinderäten als auch den Bürgern mehr Informationen als bisher bereitstellen, und das auch noch sicherer als etwa per E-Mail", erklärte Haas. Die Planunge ...
Veröffentlicht in 2020
...
Baustellenbandsägemaschine
...
Veröffentlicht in Uncategorised
... sich Inhalte zu Ansprechpartnern und Anlaufstellen bei allen Fragen und Anliegen rund um Beratungsstellen, Demenz, Wohnen, Betreuung und Pflege zu Hause, Aktivitäten im Alter und auch zur aktiven und ...
Veröffentlicht in Uncategorised
In Haselbach dahoam
Die Gemeinde ist bestrebt, ausreichend Plätze für Wohnbebauung bereitzustellen, damit junge Menschen gern in Haselbach bleiben oder sich hier ansiedeln. Dazu wurden in den vergangenen ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Liebe Haselbacher, liebe Gäste!
Ich heiße Sie herzlich auf den Seiten der Gemeinde Haselbach willkommen. Die Gemeinde als Dienstleister für die Bürger – getreu diesem Motto stellen wir Ihnen hier ...
Veröffentlicht in 2020
... des Virus zu verlangsamen und die weitere Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung sicher zu stellen.
Bleiben sie gesund!
Die Bürgermeister der VG Mitterfels-Haselbach-Ascha-Falkenfels ...
Veröffentlicht in 2020
... Wahl an bzw erklärten im Vorfeld (bei Abwesenheit) ihr Einverständnis.
Danach konnte der alte und neue Vorstand Michael Breu die Vorschauf auf die geplanten AKtivitäten in 2020 vorstellen:
• ...
Veröffentlicht in 2020
... ein Feuerwehrball, das Feuerwehrfest, die Christbaumversteigerung und das Maibaumaufstellen organisiert. Jährlich wiederkehrende Ereignisse waren die Verkehrsregelung beim Faschingsumzug, das Florianifest, ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... en auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie ü ...
Veröffentlicht in 2018
... den Ehrendienst begeistern zu können. MdL Hans Ritt hob nochmals den Stellenwert der Feuerwehren hervor, der unverzichtbarer Bestandteil gesellschaftlichen Lebens sei.
Florian Würzinger vom Führungstri ...
Veröffentlicht in 2017
... Einrichtung zu besichtigen, Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck von unserer pädagogischen Arbeit zu erhalten.
Bringen Sie nach Möglichkeit Ihre Kinder zur Anmeldung mit.
Ansprechpartner ...
Veröffentlicht in 2016
... Kinder Haselbach e.V. war wieder gut besucht. Schirmherr und erster Bürgermeister Hans Sykora zog mit Festwirtin Gunda Häuslbetz zum Abschluss der Kirchweih am Montag eine zufriedenstellende Bilanz. ...
Veröffentlicht in 2016
... der Führung von Major David Serfling zum Ausmarsch, der von Böllerschüssen der Salutkanone der Krieger- und Soldatenkameradschaft untermalt wird. „De echtn Hoslbecka“ stellen sicher, dass die weite ...
Veröffentlicht in 2016
... zusammen mit Wünschen an das Personal vorstellen. Zur Auflockerung musste im Stehen ein Ball vor dem Körper und ein zweiter Ball hinter dem Körper an den Nachbarn weitergegeben werden.
Sabine Gruber ...
Veröffentlicht in 2016
... Johann Stahl am vergangenen Wochenende ein Jubiläumsturnier. Bei seiner Begrüßung konnte Hans Stahl die Mannschaft aus der Gründerzeit mit Willi Bugl, Peter Schmid, Johann Simeth und Hans Stahl vorstellen, ...
Veröffentlicht in 2016
... sieht vor, bis Ende des Monats Juni die Unterlagen zur Vorsprache bei der Bezirksregierung fertigzustellen. Nach dem Förderbescheid und dem Bauantrag im September könnte die Ausschreibung für die Gewerke ...
Veröffentlicht in 2016
... ist auf LED-Technik umgestellt worden, bedarf jedoch an einigen Stellen noch der Optimierung. Wolfgang Graßer als Energy-Scout der Gemeinde berät über alle Fragen der Energie.
Als Ergebnis der ...
Veröffentlicht in 2016
... an der Frühjahrswanderung auf dem Haselbacher Rundweg 3 und am Maibaumaufstellen am Samstag, den 30. April um 18 Uhr auf dem Rathausplatz, wo auch die neuen Vereinsschilder bestaunt werden können.
Han ...
Veröffentlicht in 2016
... sich vorstellen, dass die Erde dadurch ein Stück himmlischer werde und die Fülle des Lebens für alle gelte.
„Sie sind alle Visionäre“, so Pater Dominik und machte dies an verschiedenen Ämtern in ...
Veröffentlicht in 2016
Woher erhalte ich meine Lebenskraft
Einkehrtag des KDFB-Zweigvereins – Schwester Angela führte durch ein Programm mit Meditation, Lesen von Bibelstellen und Bildbesprechung
Nach der ...