• bachlauf.png
  • bachlauf2.png
  • biber.png
  • eisstock.png
  • fahrradweg.png
  • header2.jpg
  • header5.jpg
  • hochsitz.png
  • kirche.png
  • lichtung.png
  • menach.png
  • nebelmorgen.png
  • reif.png
  • schulstraße.png
  • sonnenaufgang.png
  • sonnenblumen2.png
  • steig.png
  • totentanz.png
  • veteranen.png
  • weiher.png

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach

Suche nach:
Nur Suchen:
Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Sitzung 02.03.

... die Machbarkeitsstudie zu einem Nahwärmenetz im Ortskern vorstellten. Biegerl hatte kurzfristig die Sitzungsleitung von Bürgermeister Simon Haas übernommen, der die Sitzung wegen einer Erkrankung per ...

Sitzung 26.1.23

... der Kindertagesstätte St. Jakob. Bürgermeister Simon Haas stellte den Gemeinderäten die ersten Ergebnisse aus der Online-Umfrage und dem sogenannten Webmapping zum Gemeindeentwicklungskonzept vor: ...

Sitzung 28.11.2022

... beschlossen. Weitere Themen in der Sitzung waren die Verkehrssituation entlang der Staatsstraße 2140 sowie Maßnahmen zum Energiesparen in der Gemeinde. Bürgermeister Simon Haas stellte den Gemeinderäten, ...

Sitzung 29.9.2022

... sowie die anstehenden Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Schmelling II. Bürgermeister Simon Haas stellte den Gemeinderäten das zuvor bereits vom Bauausschuss beratene Konzept für die Grundschule ...

Auftakt

... des Gemeindeentwicklungskonzepts „Haselbach 2040“ gegeben. Bürgermeister Simon Haas und Vertreter der beauftragten Planungsbüros stellten den geplanten Erarbeitungsprozess vor und diskutierten anschließend ...

Ladesäule

...  Bürgermeister Simon Haas, SWB-Geschäftsführer Karlheinz Denner und der kaufmännische Leiter der Stadtwerke, Werner Neumaier, stellten die Ladestation der Öffentlichkeit vor. „Für die Gemeind ...

Sitzung 28.7.

... B20 durch den Ortskern. Bürgermeister Simon Haas stellte den Ratsmitgliedern die bisher vorliegenden Ergebnisse der noch laufenden Bedarfsabfrage für ein Wärmenetz vor. Diese zeigten, dass auch ...

Sitzung 30.6.

...  Bürgermeister Simon Haas stellte zu Beginn der Sitzung die Planungen für die Einbeziehungssatzung vor, mit der der Ortsteil Thurasdorf im Nordosten abgerundet wird. Nach kurzer Diskussion stimmte de ...

Grundsteuer

... d Eigentümer erhalten über die getroffene Feststellung des Finanzamtes einen Bescheid, den sog. Grundsteuermessbescheid. Der durch das Finanzamt festgestellte Grundsteuermessbetrag wird dann von der Kommu ...

Sitzung 2.6.2022

... Lehmann stellten den Ratsmitgliedern die Belegungs- und Anmeldezahlen sowie verschiedene Varianten für eine kurzfristige Kapazitätserweiterung in der Kindertagesstätte St. Jakob vor. Um eine Containerlösung ...

Sitzung 29.4.

... bereits einen Schritt weiter: Hier liegt bereits der Zuwendungsbescheid vor. Bürgermeister Simon Haas stellte in der Sitzung die Eckpunkte des Quartierskonzepts für Senioren vor, das bei einem gemeinsamen ...

Sitzung 31.3.22

... Fonds wurde ebenso wie die Richtlinien für seine Anwendung einstimmig beschlossen. In den anschließenden Haushaltsberatungen stellten Haas und Kämmerer Peter Kernbichl den vom Finanzausschuss bereits ...

Sitzung 24.2.22

... Dazu stellte sich mit Stadtplaner Gerhard Plöchinger aus Regensburg ein zweiter Bewerber für die zu vergebenden Planungsleistungen vor, nachdem in der Bauausschusssitzung in der Vorwoche bereits Vertreter ...

Sitzung 25.11.

...  Bürgermeister Simon Haas stellte den Entwurf für die Kinderspielplatzsatzung vor und erläuterte den Hintergrund: Nach der Bayerischen Bauordnung ist bei Neubau oder Erweiterung von Gebäuden mit meh ...

Sitzung 16.9.

... Simon Haas stellte zunächst einen Änderungsvorschlag für die Einrichtungssatzung vor, der vom Gemeinderat nach kurzer Diskussion beschlossen wurde. Ausführlich wurde anschließend über eine Änderung ...

Sitzung 29.7.2021

...  für die bestehende Bebauung folgt aus der Neufassung nicht. Zustimmung fanden auch die Entwurfsunterlagen für die Außenbereichssatzung Bruckhof. Anschließend stellte der Bürgermeister die Ergebniss ...

gemeindentwicklungskonzept

... am vergangenen Samstag die Marktgemeinde Waldthurn im Landkreis Neustadt an der Waldnaab besucht. Dort stellten Bürgermeister Josef Beimler, Architekt Rudolf Meißner sowie Mitarbeiterinnen der Verwaltung ...

Sitzung 1.7.2021

...  die brandschutztechnische Ertüchtigung abgewartet werden müssten. Diese beiden Maßnahmen seien „in naher Zukunft zwingend notwendig“, erklärte der Bürgermeister. Der vorgestellte Sanierungsfahrpla ...

Gemeinderatssitzung 20.05.2021

... im Grundsatz für die Errichtung einer E-Ladesäule auf dem Rathausplatz. Bürgermeister Simon Haas stellte den Vorschlag des Bauausschusses für eine Verdopplung der bisherigen Zahl von 40 Urnennischen ...

Sitzung 29.4.21

... der Ortsteile Ziermühle und Unterwiesing stellten dem Gemeinderat die Pläne für einen Obstlehrgarten und Naturerlebnispfad in der Nähe der Menach vor. Die Mitglieder des Gremiums begrüßten die Pläne ...

Bewerbung Bauparzellen Schmelling II

... zum Download gestellten Bewerbungsbogen möglich. Bitte senden Sie diesen ausgefüllt per Post an Gemeinde Mitterfels Burgstraße 1 94360 Mitterfels oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. ...

2021-04-15_Gemeinderat

... der geplante Mobilfunkstandort im Ortsteil Unterwiesing Thema. Bürgermeister Simon Haas stellte den Haushaltsentwurf vor, den zuvor bereits der Finanzausschuss abgesegnet hatte. Allein aufgrund der ...

Sitzung 25.3.

... die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Mobilfunkstandort Unterwiesing. Planer Thomas Althammer vom Ingenieurbüro MKS stellte den Entwurf für den Bebauungsplan vor. Der Bauausschuss habe den Plan ...

Gemeinderatssitzung 25.2.2021

... sowie die Pläne zur Errichtung einer weiteren Mobilfunkanlage durch die Deutsche Telekom. Bürgermeister Simon Haas stellte das Ergebnis des Markterkundungsverfahrens nach der bayerischen Gigabit-Richtlinie ...

Sitzung 21.1.2021

... im vergangenen Jahr. Nach der Behandlung von Bauanträgen stellte der Bürgermeister zunächst die Ergebnisse einer Bürgerbefragung zum geplanten Baugebiet „Schmelling II“ vor. Dabei wurde einerseits ...

Bericht Sitzung 29.10.

... mehreren Hunden, Hundekotbeutelspender sollen in der Gemeinde weiterhin nicht aufgestellt werden. Zum Thema Sportgelände stellte Bürgermeister Simon Haas den Gemeinderäten den Entwurf eines Fragebogens ...

Bericht Sitzung 1.10.

...  nicht zu erschließen und das Thema bei der anstehenden Diskussion über ein Gemeindeentwicklungskonzept mit den Bürgern zu erörtern. Bürgermeister Haas stellte in der Sitzung auch die Ergebniss ...

Ergebnis Vitalitätscheck

... der Gemeinde Haselbach am Mittwoch informiert. Claudia Schwarz vom Institut für Umweltplanung und Raumentwicklung, das eine Flächenkartierung durchgeführt hat, stellte die Eckpunkte dieses „Vitalitätschecks“ ...

Gemeinderatsitzung

... Die Sitzung fand erneut im Gymnastikraum der Turnhalle statt. Bürgermeister Simon Haas stellte Überlegungen zum Bau eines Mehrgenerationen-Sportgeländes in unmittelbarer Nähe zum Fußballplatz ...

Protokoll Gemeinderatsitzung 06-02 (2)

... im Vorjahr begonnene Sanierung der Kläranlage macht sich im Haushalt noch einmal mit 700.000 Euro bemerkbar.   Kämmerer Peter Kernbichl, der den Gemeinderäten die Eckpunkte des Etatentwurfs vorstellte, ...

Aktuelles

... zu einem Nahwärmenetz im Ortskern vorstellten. Biegerl hatte kurzfristig die Sitzungsleitung von Bürgermeister Simon Haas übernommen, der die Sitzung wegen einer Erkrankung per Videokonferenz verfolgte. ...

Kompanieübergabe

... und trat im September den Posten des Kompaniechefs der 6./sPiBtl 901 in Bogen an. 2018 war Würpel letzter Kommandant im Feldlager Prizren. Schievelkamp stellte einige Besonderheiten des 6./sPiBtl ...

Männergesasngsverein Haselbach JHV

... In seinem Kassenbericht stellte Eduard Braun fest, dass man mehr Ausgaben als Einnahmen hatte. Eine tadellose Kassenführung bestätigte Kassen-prüfer Hans Fuchs. Schriftführer Alfons Bugl  gab einige ...

Datenschutzerklärung

... en Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherwe ...

Feuerwehrübung bei Kfz Engl

... eingesetzt, die mit aufgestellten Warnschildern und der Verkehrsabsicherung am neuen Mannschaftstransportwagen 14/1 die Einsatzstelle sicherten und den Verkehr regelten. Nach Erfüllung des Übungszieles ...

Jagdgenossen Haselbach

... Steger, Kreisrätin Gunda Häuslbetz, alle anwesenden Gemeinderäte sowie die Jagdpächter Hausladen Manfred und Merl Franz mit ihren Jägern. Jagdvorstand Frankl stellte fest, dass die Versammlung ...

Segnung neues FFW Fahrzeugs

...  kann man auch eine vernünftige Arbeit abliefern.    Der Kommandant Reinhold Schläger stellte in seiner Ansprache die sich ändernden Anforderungen im Feuerwehrdienst heraus und zeigte die Möglichkeite ...

Feuerwehrfest 2017

... Zuschauern gelungen. Die ebenfalls anwesende Höhenrettung Straubing informierte die Besucher über die Besonderheiten ihrer Arbeit. In einem eigens aufgestellten Anhänger war die Spezialausrüstung ...

Einsatzübung Mandl

... der anderen Seite des Gebäudes zur Versorgung des Tanklöschfahrzeuges. Eine besondere Gefahr bei der „Brandbekämpfung“ stellte dabei das Gasflaschenlager an der Außenseite des angenommen Brandobjektes ...

Neue Jagdpächter im Revier-Haselbach!

... Josef wurde mit 38 ja Stimmen und einer Enthaltung gewählt. Zollner Alois und Petzendorfer Erwin wurden einstimmig als Beisitzer gewählt. Schriftführer und Kassenführer Fuchs Johann stellte sich nach ...

JHV Männergesangverein

...  wieder im Amt bestätigt. Lediglich Alfons Biegerl stellte das Amt des Zweiten Vorsitzenden zur Verfügung. Diesem folgte Franz Schlachter nach, der einstimmig als Nachfolger gewählt wurde. Augustinu ...

Fünf neue Ministranten

... leisteten einen wichtigen Beitrag zur Liturgie. Die neuen Ministranten stellten sich der Gemeinde vor und wurden anschließend von Pater Dominik feierlich in den Dienst aufgenommen und gesegnet. Dazu erhielt ...

Acht Paare feierten besonderes Ehejubiläum

... Pfarrer Pater Dominik Daschner begrüßte die Ehepaare und eröffnete mit einem geistlichen Impuls, wobei er den Ehering als Symbol für die unendliche Liebe Gottes in den Mittelpunkt stellte. Danach führte ...

Impressionen aus der Patenschaftsfeier

... Vater Unser und der Segen des Geistlichen beendeten den Feldgottesdient, der durch den Choral „Großer Gott wir loben dich“ gekrönt wurde. Anschließend stellten sich die Patenkompanie, die KuSK ...

Einsatzübung in der Fachklinik

... den Verteiler der FFW Haselbach an und stellte aus dem nahegelegenen Löschweiher die weiterführende Wasserversorgung sicher. Auch die FFW Haibach war mit 8 Einsatzkräften unter der Leitung ihres 1. ...

Informationsveranstaltung in der KiTa

... einen Informationsabend für Eltern, deren Kinder im neuen Kindergartenjahr erstmals die Kindertagesstätte St. Jakob besuchen. Nach der Begrüßung stellte sich Leiterin Silke Lehmann und ihr Erziehungspersonal ...

Eisstock Gründungsturnier

... Turnier, das vor dem abendlichen Unwetter noch ordnungsgemäß beendet werden konnte. Die Auswertung der Ergebnisse ergab folgende Reihenfolge der teilnehmenden Mannschaften: Den Sieger stellte die Moarschaft ...

Gedenkstein der FFW Haselbach

... der Gesellschaft und statt der Predigt stellte Gemeindereferentin Birgit Blatz zur selben Frage das Ergebnis ihrer Meinungsumfrage vor, die sie selbst in der 5. Klasse der Grundschule durchgeführt hatte. ...

Vergleichsschießen der Gemeinde

... Major David Serfling stellte eine mustergültige Organisation des Wettbewerbs auf der Schießanlage Metting/Leiblfing sicher. Nach dem Eintreffen der sieben Mannschaften zu je vier Schützen aus der Patengemeinde ...

35jähriges Bestehen KDFB Haselbach

... St. Jakob eine Gedenkmesse statt, die vom Kirchenchor unter der Leitung von Franz Schötz musikalisch umrahmt wurde. Pater Dominik Daschner OPraem stellte bei seiner Begrüßung fest „Christus ist das ...

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Wertstoffhof:
Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr


Pfarrbüro Haselbach:
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Tel: 09961 / 6133
Fax: 09961 / 700448


VG Mitterfels:

 

Sprechzeiten:

Bürgermeister Haselbach:
Immer Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus
Immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathasu

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. 1. BGM Simon Haas
0160 / 99 89 81 60

Tel. Rathaus
09961 / 6363

Tel. VG Mitterfels
09961 / 94000

Ansprechpartner in der VG