Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Segnung Schulungsraum
... um 9.30 Uhr mit einem Standkonzert bei der Gastwirtschaft Gunda Häuslbetz. Die versammelten Vereine ziehen anschließend in die Pfarrkirche ein, wo ein Festgottesdienst zelebriert wird. Nach dem Gottesdienst ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Aufstellung des Veranstaltungskalenders
Aufstellung des Veranstaltungskalenders
Gemeinde/Vereine: 10 Uhr, Aufstellung des Veranstaltungskalenders (1.November 2014 bis 30. April 2015) mit Vorschau Sommerhalbjahr 2015, Gunda Häuslbetz
...
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen
Alle Vereine und die gesamte Bevölkerung ist herzlichst Eingeladen.
Rathausplatz
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen
Am Sonntag den 30. April ist wieder Maibaumaufstellen am Rathausplatz. Starke Männer aus den Ortsvereinen und der Bevölkerung sind herzlichst willkommen und stellen um 16.00 Uhr ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Teilnahme am Fronleichnamsgottesdienst mit anschl. Prozession
Teilnahme am Fronleichnamsgottesdienst mit anschl. Prozession
alle Vereine
Treffen bei Gasthaus Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Gottfried –Schmid Gedächnisturnier
... bei den Stockbahnen in Haselbach.
Folgende Vereine bezw. Mannschaften haben sich gemeldet: SV-Haibach; EV- Mitterfels; SV- Konzell ; DJK- Rattenberg; SV- Ascha; EC- Falkenfels; ESV- Waltersdorf ; ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Tag der Vereine; Gemeinden Betriebe und Behörden
Tag der Vereine; Gemeinden Betriebe und Behörden Festzelt
Veröffentlicht in Terminkalender/Priesterjubiläum Konrad Seidl
Priesterjubiläum Konrad Seidl
Pristerjubiläum unseres Heimatpfarrer Konrad Seidl in der Pfarrkirche in Mitterfels. Alle Vereine seiner Heimatgemeinde sind mit Abordnungen herzlichst eingeladen,sowie ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Ausmarsch zum Festzelt
Ausmarsch zum Festzelt
Alle Vereine sind herzlich zum Ausmarsch eingeladen.
Ortszentrum
Veröffentlicht in Terminkalender/Totengedenken am Volkstrauertag
Totengedenken am Volkstrauertag Die Gemeinde Haselbach und die Ortsvereine gedenken zum Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Gedenkveranstaltung am Samstagabend beginnt mit der ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Spaß in der Gemeinschaft – die Vereine in der Gemeinde Haselbach bieten dazu zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten.
Die Katholische Landjugend ist mit zahlreichen Aktivitäten im Gemeindeleben präsent ...
Veröffentlicht in Uncategorised
BRK Haselbach
CSU Ortsverband
D`Hoslbecka Waidlerbühne
Eisstockclub Haselbach-Dachsberg
ESV Haselbach
Förderkreis Kinder Haselbach e.V
FFW Haselbach
FFW Dachsberg
Freie Wähler Haselbach ...
Veröffentlicht in Uncategorised
BRK Haselbach
Bereitschaftsleiter:
Dietl Erich
Stellvertreterin:
Heisinger Adelheid
Stellvertreterin:
Lehner ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung zu vier Themenkomplexen gesammelt:
Ortsbild, Verkehr, Innenentwicklung
Umwelt, Klima, Energie
Soziales Miteinander, Vereine, Demografie
Wirtschaft und ...
Veröffentlicht in 2022
... Jahr beschlossenen Punktemodell festgehalten. Die Erschließungsarbeiten sollen im Frühsommer 2023 abgeschlossen sein.
Jugendsprecher Roland Fischl zog eine positive Bilanz des Ferienprogramms der Ortsvereine ...
Veröffentlicht in 2022
... Für all das und noch viel mehr gibt es ab sofort auch in Haselbach die Muni-App. Wie die meisten anderen Kommunen in der ILE Nord 23 hat die Gemeinde Haselbach die Info-App für Rathaus, Vereine und Betrieb ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Für all das und noch viel mehr gibt es ab sofort auch in Haselbach die Muni-App. Wie die meisten anderen Kommunen in der ILE Nord 23 hat die Gemeinde Haselbach die Info-App für Rathaus, Vereine und Betrieb ...
Veröffentlicht in 2022
Ferienprogramm 2022
Keine Langeweile in den Sommerferien: In Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen bietet die Gemeinde Haselbach in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder unterschiedlicher ...
Veröffentlicht in 2022
... hierzu liegt ebenfalls vor.
Jugendsprecher Roland Fischl stellte dem Gemeinderat das Ferienprogramm für die Sommerferien vor, das er gemeinsam mit den Ortsvereinen konzipiert hat. Verteilt über die ...
Veröffentlicht in 2022
... Straubing-Bogen erstmals an der Aktion STADTRADELN. Ziel ist es, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Strecken auf dem Rad zurückzulegen.
Teilnehmen können sowohl Teams, etwa aus Vereinen und ...
Veröffentlicht in 2021
... Mitarbeitern in der Gemeinde und allen in Vereinen Engagierten, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freue mich auf ein weiterhin gedeihliches Zusammenwirken zum Wohle der Gemeinde. Sie ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Ein Bus für alle Fälle
In Kooperation mit der Firma mikar GmbH & Co. KG bieten die Marktgemeinde Mitterfels und die Gemeinde Haselbach ihren Bürgern, Vereinen und Firmen einen Bürgerbus an. Ein vielseitiger ...
Veröffentlicht in 2021
Abschied von Altbürgermeister Josef Schmid
Gemeinde und Ortsvereine haben am Mittwoch, 22.9., bei einem Trauergottesdienst in der Pfarrkirche Haselbach Abschied von Altbürgermeister und Ehrenbürger ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Abschied von Altbürgermeister Josef Schmid
Gemeinde und Ortsvereine haben am Mittwoch, 22.9., bei einem Trauergottesdienst in der Pfarrkirche Haselbach Abschied von Altbürgermeister und Ehrenbürger ...
Veröffentlicht in 2021
Bürgerbus steht ab sofort zur Verfügung
In Kooperation mit der Firma mikar GmbH & Co. KG bieten die Marktgemeinde Mitterfels und die Gemeinde Haselbach ihren Bürgern, Vereinen und Firmen eine ...
Veröffentlicht in 2021
... in die aktive Zusammenarbeit der Gemeinde mit den Vereinen und Einrichtungen am Ort. Die gewonnenen Erfahrungen sollen in die Vorbereitung eines Haselbacher Gemeindeentwicklungskonzepts einfließen.
...
Veröffentlicht in 2021
... macht lustig". Weil die übliche große Aktion in Gruppen und Vereinen aufgrund der Corona-Lage nicht möglich ist, sind die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, in der Zeit vom 19. bis 28. März ...
Veröffentlicht in 2021
... n zu dürfen: Zwar zeigten sich die Gemeinderäte offen für eine Erweiterung des Sportangebots, letztlich überwog aber die Sorge vor einer Konkurrenz um die Mitglieder der Haselbacher und umliegender Sportverein ...
Veröffentlicht in 2020
... hat der Gemeinderat ein Schutz- und Hygienekonzept für die Turnhalle beschlossen, das einen Rahmen für die Nutzung der Halle durch Vereine bilden soll. Weitere Themen in der ersten regulären Sitzung ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... und der Vereine statt. Unsere Dorfwirtin Gunda bietet von Freitag bis Mittwoch mittags warme Küche – Donnerstag ist Ruhetag. Im Sommer lockt ein teilweise überdachter Biergarten.
Hier geht es zur Facebook-Seite ...
Veröffentlicht in 2020
... ihrer Einweihungsfeier der neuen Abbundhalle gesammelt haben
• KiTa-Sommerfest 07. Juli 2019:
• Jakobi-Kirchweih 26.- 29.07.2019: Auszug und am Tag der Vereine beteiligt
und natürlich
• ...
Veröffentlicht in 2020
Faschingszug 2020 - der Fünfzigste
Das war er also. Der 50. Faschingszug in Haselbach. Außergewöhnlich, wie wir halt mal sind.
Vielen Dank an die zahlreichen Vereine und Gruppen. Jede einzelne ...
Veröffentlicht in 2020
... Gemeinderäte und Vertreter der Vereine teil. Im Rahmen des Appells wurden zu Beginn acht Soldaten der 6. Kompanie, die demnächst ihren Einsatz in den Kosovo nach Pristina verlegen, von Kommandeur Oberstleutnan ...
Veröffentlicht in 2020
... Vereine teil. Die Wehr gratulierte außerdem zu sieben runden und halbrunden Geburtstagen. Erfreulich ist, dass wieder 6 Personen den Weg zur FF Haselbach gefunden haben und dem Verein beigetreten sind. ...
Veröffentlicht in 2019
... ab. Unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle „De echtn Hoslbecka“ trafen die Ortsvereine und die Bevölkerung nach einem kurzen Umzug durch das Dorfzentrum am Festplatz ein. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins ...
Veröffentlicht in 2018
... haben gewusst, dass Feuerwehrleute, Haselbacher, Vereine, die ganze Bevölkerung aus Nah und Fern zusammen halten würden, wenn einer von uns Probleme hat.
Weil sich aber all diejenigen, die abgewiesen ...
Veröffentlicht in 2018
... ab. Unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle „De echtn Hoslbecka“ trafen die Ortsvereine und die Bevölkerung nach einem kurzen Umzug durch das Dorfzentrum am Festplatz ein. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins ...
Veröffentlicht in 2018
... die bereits 25, 40, 50, und sogar 60 Jahre lang in den beiden Vereinen gewirkt haben, gehörte zu den Höhepunkten des Abends.
Die Eröffnung des Abends lag in den Händen von Reinhold Schläger, ...
Veröffentlicht in 2018
... Pilgramsberg und im Gallnerkirchlein. Der Kurpark in St. Englmar bot wie alle Jahre die Bühne zum traditionellen Konzert für die Sommergäste. Am Auszug zum Jakobifest war man unter den Ortsvereinen ...
Veröffentlicht in 2017
... Augenzwinkern verwies er auf das Alter des großen Löschfahrzeuges und dass man schon jetzt über eine Ersatzbeschaffung nachdenken könnte.
Als Vorsitzender des Feuerwehrvereines bedankte ...
Veröffentlicht in 2017
Vergleichsschießen mit der Patenkompanie. Pokal bleibt in Haselbach. Gemeinderat siegt.
Am Samstag trafen sich mehrere Dorfvereine und Gruppen zum Vergleichsschießen auf dem Schießstand in Metting/Feldkirchen. ...
Veröffentlicht in 2017
... am Rathausplatz ab. Unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle „De echtn Hoslbecka“ trafen die Ortsvereine und die Bevölkerung nach einem kurzen Umzug durch das Dorfzentrum am Festplatz ein. Der Bürgermeister ...
Veröffentlicht in 2017
Gottfried –Schmid Gedächnisturnier
Am Samstag den 24.06.2017 veranstaltet der ESV- Haselbach das Gottfried- Schmid Gedächnisturnier bei den Stockbahnen in Haselbach.
Folgende Vereine bezw. ...
Veröffentlicht in 2017
Maibaumaufstellen
Am Sonntag den 30. April ist wieder Maibaumaufstellen am Rathausplatz. Starke Männer aus den Ortsvereinen und der Bevölkerung sind herzlichst willkommen und stellen um 16.00 ...
Veröffentlicht in 2017
... Vereine und Institutionen, die sich des gesellschaftlichen Lebens in der Region annehmen. Es sind aber auch Einrichtungen wie Kindergärten und Krippen, die „das besondere Etwas“ in das Gemeindeleben bringen. ...
Veröffentlicht in 2016
... Vereine, Organisationen und Gruppen zusammen mit erstem Bürgermeister und Schirmherrn Hans Sykora, Hubert Wimmer jun. in Vertretung der Festwirtin, Ehrengästen sowie eine starke Abordnung der Patenkompanie ...
Veröffentlicht in 2016
...
Am Wochenende trafen sich Ortsvereine und Bürger mit Soldaten der Patenkompanie aus Bogen unter Führung von Major David Serfling, um der mittlerweile 30 Jahre bestehenden Patenschaft in einem ...
Veröffentlicht in 2016
... Vereine, Organisationen und Gruppen zusammen mit erstem Bürgermeister und Schirmherrn Hans Sykora, der Festwirtin Gunda Häuslbetz und Ehrengäste sowie einer starken Abordnung der Patenkompanie unter ...
Veröffentlicht in 2016
... der Planung für den Turnhallenneubau. Dazu trug Architekt Bernhard Schiedeck zunächst den Stand der bisherigen Planungen vor. Nach den Wünschen seitens Schule und Vereine, Vorgaben der Förderrichtlinien ...
Veröffentlicht in 2016
... Wirkens sah.
Nach dem Gottesdienst zogen die FFW Haselbach mit den Ortsvereinen zum Feuerwehrhaus. Erster Bürgermeister und 1. Vorsitzender der FFW Haselbach Johann Sykora stellte in seiner Ansprache ...
Veröffentlicht in 2016
... 19 Uhr eine Messe statt. Die Ortsvereine marschieren dann geschlossen in die Kneippstraße. Nach der Segnung soll das Ereignis bei einem Kameradschaftsabend mit Grillschmankerln ausklingen. Auch die Bevölkerung ...
Veröffentlicht in 2016
... Gemeinde wie Faschingsdienstagumzug und Jakobi-Kirchweih. Besonderes Lob erhielten alle Personen und Vereine, die sich in der Jugendarbeit engagieren sowie die Patenkompanie, mit der im Rahmen der Jakobi-Kirchweih ...
Veröffentlicht in 2016
... aus Bogen wieder ein Vergleichsschießen zwischen der Patenkompanie und der Gemeinde mit ihren Vereinen auf der Standort-Schießanlage Leiblfing durchführen. Die Einladungen hierzu sind bereits an die ...
Veröffentlicht in 2016
... zwei Neuerungen zu bestaunen: Die Halterung für den Maibaum wird ein nochmaliges Umfallen verhindern und die Vereinstafeln wurden neu gestaltet. Somit gibt es für die Vereine und die Bevölkerung der ...
Veröffentlicht in 2016
305 Jahre in der CSU
Ortsversammlung der CSU mit Wahl von Delegierten und Ehrungen – Josef Zellmeier MdL referierte über „den richtigen Weg in schwierigen Zeiten“
Zur turnusmäßigen Hauptversammlung ...
Veröffentlicht in 2016
... Halle dient sowohl der angrenzenden Schule als auch Vereinen als Sportstätte. Die Größe entspricht dem Ausmaß der geplanten Größe für Haselbach. Angeschlossen ist ein Fitnessraum für Sport- und ...
Veröffentlicht in 2015
Rückblick und Dank
Abschlusssitzung des Gemeinderates - Dank an die Mitarbeiter, Vereine, Pfarrgemeinde, Verwaltungsgemeinschaft, Patenkompanie, Mandatsträger und “Einzelkämpfer”
Zur ...
Veröffentlicht in 2015
... auch wieder die jährlichen Unternehmungen der Ortsvereine und Institutionen von Einsatzübungen der Freiwilligen Feuerwehren Haselbach und Dachsberg mit dem BRK über Vereinsausflüge bis hin zu persönliche ...
Veröffentlicht in 2015
... helfen. Nach der neuen Maibaumhalterung wurden auch die Schilder der Ortsvereine durch Frau Maier neu gemalt. Nach Ende des offiziellen Teils schloss noch ein gemeinsames Essen an, das dank der schmackhaften ...
Veröffentlicht in 2015
Frieden beginnt in der Familie
Gemeinderat, Ortsvereine, Patenkompanie und Bevölkerung gedachten der Opfer von Kriegen, Gewalt und Terror - Gottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließender Kranzniederlegung ...