Vorentwurf Außenbereichssatzung Schwarzendachsberg -- als PDF Download
Vorentwurf Festsetzungen - Begründung Außenbereichssatzung Schwarzendachsberg -- als PDF Download
Vorentwurf Außenbereichssatzung Schwarzendachsberg -- als PDF Download
Vorentwurf Festsetzungen - Begründung Außenbereichssatzung Schwarzendachsberg -- als PDF Download
Die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen haben erstmalig gemeinsam einen Seniorenwegweiser erstellt. Der Seniorenwegweiser ist ab sofort kostenlos sowohl als gedruckte Ausgabe unter anderem im Rathaus Haselbach und bei der Geschäftsstelle der VG Mitterfels sowie digital im Internet erhältlich. Im Seniorenwegweiser finden sich Inhalte zu Ansprechpartnern und Anlaufstellen bei allen Fragen und Anliegen rund um Beratungsstellen, Demenz, Wohnen, Betreuung und Pflege zu Hause, Aktivitäten im Alter und auch zur aktiven und ehrenamtlichen Teilhabe.
Der Seniorenwegweiser kann damit eine Unterstützung für Senioren wie für Angehörige bei diesen Themen sein - als kompetente Ansprechpartnerin steht Ihnen in Haselbach ab 1. Februar 2023 Quartiersmanagerin Andrea Baumgartner zur Verfügung.
Die digitale Version des Seniorenwegweisers finden Sie unter diesem Link.
Zum 1. Februar nehmen Sieglinde Eidenschink als Büroleitung im Rathaus und Andrea Baumgartner als Quartiersmanagerin für Senioren ihre Arbeit auf. Damit ist es uns möglich, erweiterte Öffnungs- und Sprechzeiten für die Haselbacher Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Gleichzeitig werden die Sprechzeiten von Erstem Bürgermeister Simon Haas neu geregelt: Um eine bessere Planbarkeit und kürzere Wartezeiten zu ermöglichen, bitten wir künftig um eine vorherige Anmeldung.
Zu folgenden Zeiten ist das Rathaus künftig besetzt:
Sprechzeiten des Bürgermeisters
Donnerstag, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Um vorherige Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 09961/6363 wird gebeten.
Allgemeiner Parteiverkehr im Rathaus
Sprechzeiten für Seniorenangelegenheiten (Quartiersmanagement)
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
In der Zeit vom 15. Dezember bis 15. Januar hatten Sie die Gelegenheit, mittels Online-Beteiligung Wünsche, Ideen und Anregungen an die Gemeinde zu formulieren. Diese Online-Beteiligung in Form des sogenannten Webmapping und einer Fragebogenerhebung ergänzte die Bürgerbeteiligung für das Gemeindeentwicklungskonzept „Haselbach 2040“. Zuvor hatten wir Sie bereits bei der Auftaktveranstaltung am 16. September sowie bei einer Reihe von Ortsteilbegehungen um Ihre Meinungen und Wünsche gebeten.
Insgesamt wurden über das Webmapping 98 Vorschläge eingebracht; daneben ab es 41 Kommentare und mehr als 2.800 Bewertungen für die Vorschläge anderer. Für diese rege Beteiligung möchte ich mich im Namen des Gemeinderats herzlich bei Ihnen bedanken. Sie bildet eine gute Basis für die Beratungen in den Arbeitsgruppen, zu der ich Sie ebenfalls weiter einladen möchte. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich gerne an mich.
Simon Haas
Erster Bürgermeister
Aus der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Im Gasthaus Gunda Häuslbetz hat die Freiwillige Feuerwehr Haselbach am vergangenen Dreikönigstag ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzender Reinhold Schläger und der Kommandant Andreas Fischer gaben vor 52 Anwesenden einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr und einen Ausblick auf das Jahr 2022. Insgesamt hatte die Wehr 11 und die First Responder 80 Einsätze abzuarbeiten. Der Feuerwehrverein hatte zum Jahreswechsel 242 Mitglieder.
Am Samstag, 17. Dezember 2022 ist diese Katze in Haselbach zugelaufen und am 22. Dezember 2022 bei der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels abgegeben. Die Katze ist ein 1 ½ Jahre alter Kater, nicht gechipt und nicht kastriert. Sehr verschmust und zutraulich. Der Kater wurde mittlerweile zum Tierschutzverein Falkenfels gebracht, wo er auf seine/n Besitzer/in wartet. Wäre schön, wenn sich jemand bei uns meldet, der die Katze kennt oder weiß, wo er entlaufen ist.
Kontakt:
Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels, Burgstraße 1, 94360 Mitterfels, Tel. 09961/9400-0
Hier noch ein paar Bilder des Katers:
Wertstoffhof:
Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Pfarrbüro Haselbach:
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Tel: 09961 / 6133
Fax: 09961 / 700448
VG Mitterfels:
Sprechzeiten:
Bürgermeister Haselbach:
Immer Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus
Immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathasu
Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen
Straubinger Straße 19
94354 Haselbach
Tel. 1. BGM Simon Haas
0160 / 99 89 81 60
Tel. Rathaus
09961 / 6363
Tel. VG Mitterfels
09961 / 94000