• aSlider6.jpg
  • biber.png
  • header2.jpg
  • kirche.png
  • nebelmorgen.png
  • schulstraße.png
  • Slider1.jpg
  • Slider2.jpg
  • Slider3.jpg
  • Slider4.jpg
  • Slider5.jpg
  • Slider6.jpg
  • Slider7.jpg
  • sonnenaufgang.png
  • steig.png
  • weiher.png
  • wiese.png
  • winter-garten.png

Gemeindeentwicklungskonzept

Gemeindeentwicklungskonzept "HASELBACH 2040"

Als erste Gemeinde im Landkreis Straubing-Bogen erarbeitet die Gemeinde Haselbach derzeit ein Gemeindeentwicklungskonzept, das die Grundlage für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Ortsentwicklung bilden wird. Das Konzept soll Haselbach auf die Herausforderungen der Zukunft, von demographischen Wandel über Wohnraumversorgung, Nahversorgung, Mobilität bis Klimaanpassung, vorbereiten und helfen, diese aktiv anzugehen. Nach einer Reihe von Beteiligungsformaten und intensiver Diskussion in Arbeitsgruppen sowie bei einer Gemeinderatsklausur steht das Projekt nun kurz vor dem Abschluss.

 

Auftaktveranstaltung am 16.9.2022

Bei der Auftaktveranstaltung am 16. September 2022 haben wir das Projekt "Haselbach 2040" vorgestellt und Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung zu vier Themenkomplexen gesammelt:

  • Ortsbild, Verkehr, Innenentwicklung
  • Umwelt, Klima, Energie
  • Soziales Miteinander, Vereine, Demografie
  • Wirtschaft und Tourismus.

Bei angeregten Diskussionen der Teilnehmer wurden bereits zahlreiche Projektideen skizziert, die nun in den kommenden Monaten genauer verfolgt werden. 

Eine Dokumentation der Auftaktveranstaltung zum Download finden Sie hier.

 

Online-Beteiligung

Die Online-Beteiligung mit Webmapping und Online-Umfrage lief vom 15. Dezember 2022 bis 15. Januar 2023. Beim Webmapping handelt es sich um eine digitale Übersichtskarte der Gemeinde Haselbach, auf der Bürgerinnen und Bürger alle die Stellen markieren können, an denen sie gerne etwas ändern möchten. Die Ergebnisse der Online-Beteiligung finden Sie in zusammengefasster Form hier.

 

Bürgerwerkstatt am 9.5.

In vier Arbeitsgruppen wurden die folgenden Themenbereiche behandelt:

  • Ortsbild, Verkehr, Innenentwicklung
  • Umwelt, Klima, Energie
  • Soziales Miteinander, Vereine, Demografie
  • Wirtschaft und Tourismus

Grundlage waren die Ergebnisse der Auftaktveranstaltung, die Impulse aus dem Web-Mapping und die Vorort-Aspekte aus den Ortsrundgängen. Die Ergebnisse aus der Bürgerwerkstatt wurden in drei Arbeitsgruppensitzungen zu den Themen Neugestaltung des Ortskerns, Entwicklung des Sportgeländes und Steuerung der Entwicklung erneuerbarer Energien weiter vertieft.

 

 

 

 

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Rathaus

  • Dienstag von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr
  • Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sprechzeiten des Bürgermeisters

  • Donnerstag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sprechzeiten Quartiersmanagement

  • Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Donnerstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Wertstoffhof:

  • Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Öffnungszeiten der VG Mitterfels

 

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. Rathaus
09961 / 942933-0

Tel. VG Mitterfels
09961 / 9400-0

Ansprechpartner in der VG