Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Verfasst am .
Dienstags-Sprechstunden entfallen
Aufgrund des Urlaubs des Ersten Bürgermeisters entfallen die Sprechstunden
am Dienstag, 9.8., und
am Dienstag, 16.8.
Die Sprechstunden am Donnerstag, 11.8., und Donnerstag, 18.8., finden regulär von 16 Uhr bis 19 Uhr im Rathaus statt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der VG Mitterfels. Der jeweilige Bürgermeistervertreter ist im Zeitraum von 8.8. bis 18.8. unter 0151/10361947 erreichbar.
Verfasst am .
Studie zu Nahwärmenetz kommt
Gemeinderat vergibt Auftrag – Unmut über B20-Umleitung
Die Planungen für ein Nahwärmenetz im Haselbacher Ortskern werden konkreter: Kurz vor Abschluss einer Bedarfsabfrage bei privaten Hauseigentümern hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag die Durchführung einer Machbarkeitsstudie beschlossen. Für Ärger im Gremium sorgte derweil die geplante Umleitung der B20 durch den Ortskern.
Ganz Haselbach in deiner Hand: Die Muni-App geht an den Start
Über alle Termine auf dem Laufenden bleiben, den entlaufenen Hund wiederfinden, in Echtzeit über wichtige Ereignisse informiert werden: Für all das und noch viel mehr gibt es ab sofort auch in Haselbach die Muni-App. Wie die meisten anderen Kommunen in der ILE Nord 23 hat die Gemeinde Haselbach die Info-App für Rathaus, Vereine und Betriebe eingeführt; damit informieren wir Sie noch schneller über aktuelle Ereignisse, anstehende Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem Rathaus. Laden Sie sich dazu einfach die Muni-App auf Ihr Smartphone und wählen Sie Haselbach als Heimatgemeinde aus:
Picknick-Kino an einem lauen Sommerabend: Zum ersten Mal laden die Gemeinden Mitterfels und Haselbach unsere Familien zu einem Open-Air-Kino ein. Gezeigt wird ein Animationsfilm, der für Kinder ab sechs Jahren und für die ganze Familie geeignet ist. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Straubinger Straße wird am Sonntag, 24.7., wegen des Haselbacher Jakobimarkts zwischen der Abzweigung Schulstraße und der Abzweigung Ziermühle gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt ab der Abzweigung Bahnhofstraße über Oberwiesing (Punkt 1) und die Abzweigung bei Weißendachsberg (2) zurück zur Staatsstraße 2140 nahe Ziermühle.