• aSlider6.jpg
  • biber.png
  • header2.jpg
  • kirche.png
  • nebelmorgen.png
  • schulstraße.png
  • Slider1.jpg
  • Slider2.jpg
  • Slider3.jpg
  • Slider4.jpg
  • Slider5.jpg
  • Slider6.jpg
  • Slider7.jpg
  • sonnenaufgang.png
  • steig.png
  • weiher.png
  • wiese.png
  • winter-garten.png

Abwassergebühren werden steigen

Gemeinderat berät über Neukalkulation – Beschluss Ende Oktober

Mit der Neukalkulation der Abwasserbeiträge und -gebühren hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. September, befasst. Dabei wurde deutlich, dass die Gebühren in den nächsten Jahren wohl deutlich steigen. Weitere Themen waren anstehende Straßensanierungsmaßnahmen sowie der aktuelle Spendenstand für den Neubau der Kindertagesstätte.

Bürgermeister Simon Haas und Geschäftsstellenleiter Berthold Mühlbauer stellten den Mitgliedern des Gemeinderates den aktuellen Entwurf der Gebührenkalkulation für die Jahre 2024 bis 2027 vor. Dieser war zuvor bereits im Finanzausschuss beraten worden. Hauptgrund für die notwendige Anhebung sind demnach die allgemeinen Kostensteigerungen besonders im Energiebereich.

Weiterlesen

Dorfwettbewerb: Haselbach erreicht Bezirksentscheid

Nach der Ortsbegehung durch eine Fachjury am vergangenen Freitag steht fest: Haselbach nimmt im kommenden Jahr am Bezirksentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Bürgermeister Simon Haas und Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens führten am Freitag eine Delegation unter Führung von Kreisfachberater Harald Götz durch Haselbach und gaben kurze Einblicke in Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Ortes.

Weiterlesen

Wasserrohrbruch: Johann-Eigenstetter-Straße ohne Wasser

Aufgrund eines Bruchs der Hauptwasserleitung sind die Anwohner der Johann-Eigenstetter-Straße heute, Dienstag, 26.9., bis auf Weiteres ohne Trinkwasser. Das teilt der Wasserzweckverband Bogenbachtalgruppe mit. Die Wassersperrung wird voraussichtlich bis zum Nachmittag dauern.

Für die Reparaturarbeiten muss die Johann-Eigenstetter-Straße heute außerdem für den Verkehr gesperrt werden. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zur Baustelle auf Höhe der Hausnummer 18 frei.

Fachjury bewertet Haselbach

Im Rahmen der Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ besucht am Freitag, 29. September, eine Fachjury Haselbach. In der elfköpfigen Jury sind Fachleute etwa aus den Bereichen Ortsentwicklung, Soziales, Bau- und Grüngestaltung vertreten. Vorgestellt werden Baubestand und Planungen im Ortskern, aber auch relevante Entwicklungen im Dorf- und Vereinsleben, der 2022 errichtete Naturlehrpfad sowie Planungen und Initiativen im Bereich der Dorf- und Gemeindeentwicklung. Die Ortsbegehung findet von 13 bis 15 Uhr statt.

Kriterien für Freiflächen-PV

Gemeinderat beschließt Leitlinien – Besuch in Partnergemeinde

Mit Leitlinien für die Ausweisung von Flächen für Freiflächen-Fotovoltaikanlagen hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 7. September, befasst und einen entsprechenden Kriterienkatalog beschlossen. Auf der Tagesordnung standen außerdem zwei Bauanträge sowie ein geplanter Besuch in der ukrainischen Partnergemeinde Welykyj Beresnyj.

Weiterlesen

Vandalismus gegen Wahlplakate - Anzeige erstattet

Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag Wahlplakate und Banner für die Landtagswahl im Bereich der Straubinger Straße, Abzweigung Bahnhofstraße, offenbar mutwillig heruntergerissen und zerstört. Dabei wurde auch ein Teil des Geländers entlang des Gehweges beschädigt. Es wurde Anzeige gegen unbekannt wegen Sachbeschädigung erstattet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bogen unter 09422/85090 entgegen.

Aus diesem Anlass sei noch einmal darauf hingewiesen, dass das unerlaubte Entfernen und Beschädigen von Wahlwerbung nicht nur strafrechtlich relevant ist, sondern auch den Grundregeln eines guten demokratischen Miteinanders widerspricht.

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Rathaus

  • Dienstag von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr
  • Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sprechzeiten des Bürgermeisters

  • Donnerstag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sprechzeiten Quartiersmanagement

  • Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Donnerstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Wertstoffhof:

  • Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Öffnungszeiten der VG Mitterfels

 

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. Rathaus
09961 / 942933-0

Tel. VG Mitterfels
09961 / 9400-0

Ansprechpartner in der VG