Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Segnung Schulungsraum
... erfolgt der Ausmarsch zur Schule. Dort werden die Räumlichkeiten gesegnet und stehen zur Besichtigung zur Verfügung. Nach der Mittagspause sprechen erster Bürgermeister Hans Sykora, Pater Dominik Daschner ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Treffen zum Fototermin, Rathausplatz; 19 Uhr, Messe zum 35-jährigen Bestehen mit anschließendem Festakt
Treffen zum Fototermin, Rathausplatz; 19 Uhr, Messe zum 35-jährigen Bestehen mit anschließendem Festakt
(Teilnahme ist bis 28. Mai wegen Essenbestellung zwingend anzumelden bei Christa Baumgartner, ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Messe zum 35-jährigen Bestehen des Vereins
Messe zum 35-jährigen Bestehen des Vereins Pfarrkirche St. Jakob Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Gründungsturnier zum 50-jährigen Bestehen
Gründungsturnier zum 50-jährigen Bestehen Asphaltbahnen
Veröffentlicht in 2016
Der Förderkreis Kinder Haselbach feiert sein 20-jähriges Bestehen mit „Dr. Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“
Der Förderkreis Kinder Haselbach, welcher es sich von Anfang an als Ziel ...
Veröffentlicht in 2016
... anlässlich des 35-jährigen Bestehens eingeladen. Zunächst stand das Erinnerungsfoto an der Kirche auf dem Programm, das noch trocken aufgenommen werden konnte. Anschließend fand in der Pfarrkirche ...
Veröffentlicht in 2015
Seit 25 Jahren wird Inklusion gelebt
25 Jahrfeier der Wohngrupe St. Hildegard – Andacht, Maibaumaufstellen und Hausführungen – Tanzvorführung der Bewohner – Engagement örtlicher Vereine
...
Veröffentlicht in 2022
... wirtschaftlich abgedeckt werden kann, welche Leistung benötigt wird und welche Erweiterungsmöglichkeiten bestehen. Die Ergebnisse der Studien sollen bereits Anfang Oktober vorliegen. Über die Beauftragung ...
Veröffentlicht in 2022
... eingeführt; damit informieren wir Sie noch schneller über aktuelle Ereignisse, anstehende Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem Rathaus. Laden Sie sich dazu einfach die Muni-App auf Ihr Smartphone ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... eingeführt; damit informieren wir Sie noch schneller über aktuelle Ereignisse, anstehende Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem Rathaus. Laden Sie sich dazu einfach die Muni-App auf Ihr Smartphone ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Handwerk und moderne Dienstleistung, bodenständige Arbeit und Digitalisierung: Die Mischung macht’s. Gemeinde und Unternehmen in Haselbach denken zukunftsorientiert, stehen für ein gesundes Wachstum ...
Veröffentlicht in 2022
... aus gegebenem Anlass darauf hingewiesen, dass durch überstehende Äste keine Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gefährdet werden dürfen. Grundsätzlich müssen ein Lichtraumprofil von 2,50 Meter ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Zuwendung aus dem Sozialfonds infrage kommen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Als Ansprechpartner stehen Bürgermeister Simon Haas sowie das Sozialamt der VG Mitterfels zur Verfügung. ...
Veröffentlicht in 2022
... für die offene und konstruktive Zusammenarbeit. Die Zwischenberichte der Arbeitsgruppen machten anschließend deutlich, dass die Gemeinderäte vor schwierigen Planungsaufgaben stehen.
Die Arbeitsgrupp ...
Veröffentlicht in 2021
... für die Gemeinde verabschiedet. Weitere Themen in der Sitzung waren die bisherigen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Seniorenpolitik sowie der Erlass des Räum- und Streuplans für die anstehende Wintersaison. ...
Veröffentlicht in 2021
... die Jahresrechnung 2020 sowie die bevorstehende „Demografie-Befragung“.
Nachdem nach der ersten Auslegung noch Bedenken der Regierung von Niederbayern gegen die Größe des Baugebiets mit rund 20 Einfamilienhausparzellen ...
Veröffentlicht in 2021
Asphaltierung der SR 4
Bahnhofstraße gesperrt - Zufahrt zum Wertstoffhof am Freitag und Samstag möglich
Die Firma Strabag erneuert derzeit im Auftrag der Tiefbauverwaltung des Landratsamts Straubing-Bogen ...
Veröffentlicht in 2021
... für die bestehende Bebauung folgt aus der Neufassung nicht. Zustimmung fanden auch die Entwurfsunterlagen für die Außenbereichssatzung Bruckhof.
Anschließend stellte der Bürgermeister die Ergebniss ...
Veröffentlicht in 2021
... werden soll, nachdem die beteiligten Kommunen endgültig feststehen.
Einigkeit herrschte im Gremium darüber, dass zukünftig mehr für die Überwachung und Sanierung des Kanalnetzes unternommen werde ...
Veröffentlicht in 2021
... vor, die angesichts des „ungebrochenen Trends zu Urnenbeisetzungen“ und der erschöpften Kapazität der bestehenden Urnnenischen notwendig sei, erklärte Haas. Die neu errichten Stelen sollten sich in ...
Veröffentlicht in 2021
... 29. April zunächst den Antrag eines Grundstückseigentümers auf Erweiterung des bestehenden Bebauungsplans. Im Gremium bestand Einvernehmen, dass kein öffentliches Interesse an einer solchen Erweiterung ...
Veröffentlicht in 2021
... Nähere Informationen dazu finden Sie ebenfalls nachstehend zum Download.
Mit einer Erschließung des Baugebiets rechnen wir gegenwärtig im Frühjahr 2022. Bitte beachten Sie, dass der Bebauungspla ...
Veröffentlicht in 2021
... des Ortsteils Unterwiesing die Errichtung einer Mobilfunkanlage plant (vgl. Lageplan unten). Die Planungen stehen nicht in Zusammenhang mit der Anfrage der Firma Vodafone, die bereits im vergangenen September ...
Veröffentlicht in 2020
Bauarbeiten in der Johann-Baier-Straße vorläufig abgeschlossen
Pünktlich vor Weihnachten kommt auch die Baustelle in der Johann-Baier-Straße zur Ruhe. Zwar gibt es im kommenden Jahr noch Restarbeiten, ...
Veröffentlicht in 2020
Bürgerbefragung zu Baugebiet Schmelling II
Die Gemeinde Haselbach plant die Ausweisung eines neuen Baugebietes im Anschluss an das bestehende Baugebiet Schmelling. Erklärtes Ziel der Gemeinde ...
Veröffentlicht in 2020
Flächenmanagement
Eigentümerbefragung startet
Die Eigentümer von ungenutzten Baugrundstücken in Haselbach erhalten in den kommenden Tagen Post von der Gemeinde: Mit dem Start der Eigentümerbefragung ...
Veröffentlicht in 2020
... dem Vorhaben stehen und welche Meinung und Vorschläge Sie zu Standort, Umfang und Ausgestaltung der Anlage haben.
Dazu haben Sie die Möglichkeit, online einen Fragebogen auszufüllen. Die Bearbeitung ...
Veröffentlicht in 2020
... ausstehende Asphaltdeckschicht aufgebracht. Diese Arbeiten werden aus Wirtschaftlichkeitsgründen von einer anderen Firma ausgeführt als die in der Johann-Baier-Straße. Verzögern sich die Arbeiten in ...
Veröffentlicht in 2020
... Mobilfunkanlage im Ortsteil Thurasdorf sowie ein Ausblick auf die anstehenden Projekte in der Gemeinde.
In seinem Rechenschaftsbericht gab Bürgermeister Haas im Saal des Gasthauses Gunda Häuslbetz ...
Veröffentlicht in 2020
... Simon Haas signalisiert hatte, Anreize für die Sanierung privater Teiche zu schaffen, wurden nun die genauen Rahmenbedingungen festgelegt: Für die Förderung sollen pro Jahr 10000 Euro bereitstehen, ...
Veröffentlicht in 2020
... Nachfragen von Anwohnern. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst:
Wo soll die Mobilfunkanlage stehen?
Die Planungen des Betreibers sind noch nicht so weit fortgeschritten, ...
Veröffentlicht in 2020
... Tempo 60 im Ortsteil Dammersdorf, um vor der bestehenden 30er-Begrenzung einen „Geschwindigkeitstrichter“ zu schaffen. Kein Gehör fand hingegen der Vorstoß einiger Anliegergemeinden, eine Asphaltierung ...
Veröffentlicht in 2020
... Dabei entstehen für die Interessenten keinerlei Kosten. Nachdem die Sorten bestimmt sind, werden die Obstbaumbesitzer direkt von der Gemeinde über das Ergebnis benachrichtigt. Sollten wertvolle Raritäten ...
Veröffentlicht in 2020
Die neuen Busfahrpläne für das Schuljahr 2020 / 2021 stehen bereit.
Hier die neuen Fahrpläne
Veröffentlicht in 2020
... darüber informieren. Bis dahin bitten wir um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an Bürgermeister Simon Haas unte ...
Veröffentlicht in 2020
... auf die Nutzung vorhandener Grundstücke zu setzen.
An die Präsentation schloss sich eine lebhafte Diskussion an. Mehrere Gemeinderäte wandten ein, dass von den theoretisch zur Verfügung stehende ...
Veröffentlicht in 2020
... haben alle Anwohner wieder die Möglichkeit, mit dem Auto zu ihren Grundstücken zu gelangen. Allerdings werden weiter punktuelle Beeinträchtigungen durch die Pflasterarbeiten am Gehweg entstehen. In ...
Veröffentlicht in 2020
... weitere Einschränkungen nach der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (32. BImSchV). Einige dieser Bestimmungen finden Sie in der nachstehenden Tabelle übersichtlich dargestellt. ...
Veröffentlicht in Uncategorised
...
Es ist uns im Sinne eines sparsamen Umgangs mit Flächen auch ein Anliegen, Baulücken in bestehenden Wohnbaugebieten zu schließen und Leerstände zu vermeiden. Dazu hat die Gemeinde im Jahr 2020 ein ...
Veröffentlicht in 2020
... den allgemeinen Besucherverkehr grundsätzlich zu schließen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen weiterhin telefonisch bzw. per E-Mail zur Verfügung. Die entsprechenden Telefonnummern sind auf ...
Veröffentlicht in 2020
... 2020. Am Faschingszug werde man dabei sein und der Termin für zwei Maiandachten und dem Sängertreffen in Parkstetten stehen schon fest. Nach dem Kurkonzert in St. Englmar könnte das Singen auf der Arberkirchwei ...
Veröffentlicht in 2019
Neue Busfahrpläne für das Schuljahr 2019 / 2020 stehen bereit.
Hier die neuen Fahrpläne
Veröffentlicht in 2018
... werden in einem Speziallabor die ersten Gewebemerkmale bestimmt. Den Teilnehmern an der Typisierung entstehen keine Kosten.(Spenden werden dankend entgegen genommen). Bitte vor der Speichelprobe etwa ...
Veröffentlicht in 2018
... Formen dargestellt. 48 Frauen und Männer stehen am Ehrenabend für 1885 Jahre Treue und davon 325 Jahre aktiver Dienst zu Gunsten der Nächsten.
Landrat Josef Laumer hob hervor, dass dieser Festabend ...
Veröffentlicht in 2017
... und gegenseitiges Kennenlernen von Erstklässlern und Vorschülern sollen den künftigen Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben erleichtern und den Kindern eventuell bestehende Ängste vor dem ...
Veröffentlicht in 2017
... Gesucht wurde die beste Gruppe aus 9 teilnehmenden Vereinen. Geschossen wurde halbkniend mit dem G36 Gewehr aus 100 Meter Entfernung, sowie aus 25 Meter Entfernung stehend mit der P8 Pistole.
Nach ...
Veröffentlicht in 2017
... war dann noch die Herausforderung, ganz nach oben zu klettern und auf dem Turm eine kurze Zeit aufrecht stehen zu bleiben, bevor dieser umfiel. Sieben Festteilnehmern ist dieser Balanceakt vor vielen applaudierenden ...
Veröffentlicht in 2017
... und Kassenführer wurde einstimmig die Entlastung erteilt. Bei der anstehenden Neuwahl der Vorstandschaft wurde der Jagdvorsteher Frankl Johann einstimmig wieder gewählt.
Sein Stellvertreter Stege ...
Veröffentlicht in 2017
... KiTa-Lauf, das Sommerfest der KiTa, die Aktion „Haselbach soll sauber werden“, der Kuchenverkauf beim Kirta, die Radltour und – als besondere Attraktion zum 20-jährigen Bestehen des Förderkreises – „Doktor ...
Veröffentlicht in 2016
... dass man sich entschieden habe, eine Hälfte des Reinerlöses für die anstehende Renovierung der Haselbacher Pfarrkirche zu spenden und die andere Hälfte der Bettina-Bräu-Stiftung zukommen zu lassen, ...
Veröffentlicht in 2016
...
Am Wochenende trafen sich Ortsvereine und Bürger mit Soldaten der Patenkompanie aus Bogen unter Führung von Major David Serfling, um der mittlerweile 30 Jahre bestehenden Patenschaft in einem ...
Veröffentlicht in 2016
... zum Festzelt. Ein Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Patenschaft mit der 5. Kompanie des schweren Pionierbataillons 901 aus Bogen am Samstag wird einer der Höhepunkte sein. Beim Politischen Frühschoppen ...
Veröffentlicht in 2016
... zusammen mit Wünschen an das Personal vorstellen. Zur Auflockerung musste im Stehen ein Ball vor dem Körper und ein zweiter Ball hinter dem Körper an den Nachbarn weitergegeben werden.
Sabine Gruber ...
Veröffentlicht in 2016
Gründungsturnier der Eisstockschützen
Die Eisstockschützen des ESV können in diesem Jahr stolz auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Dazu veranstalteten sie unter ihrem Abteilungsleiter ...